Rundreise Seidenstraße
Eine Reise entlang der Seidenstraße ist wie ein Schritt durch die Jahrhunderte: von den prachtvollen Städten Usbekistans bis zu den endlosen Weiten Kirgistans, von den Monumenten Turkmenistans bis zu den stillen Naturlandschaften Kasachstans. Diese Reise durch die Seidenstraße verbindet Kulturen, Geschichten und Landschaften auf einzigartige Weise. Auf eurer Rundreise Seidenstraße erlebt ihr farbenfrohe Basare, jahrtausendealte Architektur, gastfreundliche Begegnungen und beeindruckende Natur. Ihr reist durch Länder, die ihre Wurzeln tief in der Geschichte haben und euch gleichzeitig mit ihrer Ursprünglichkeit und Authentizität überraschen.
Rundreise Seidenstraße 22 Tage Entlang der sagenumwobenen Handelsroute
Turkmenistan, Usbekistan, Kasachstan & Kirgistan
Kundenbewertungen unserer Seidenstraße-Reisen
-
Eine spannende Reise, viele Höhepunkte, ausgewogen zwischen Kultur und Natur.
Rundreise Seidenstraße, 22 Tage
-
...hat wirklich viel Spaß gemacht. Hotels, Reiseroute, Reisebegleiterin (Erika) und Mitreisende haben gepasst. Danke.
Rundreise Seidenstraße, 22 Tage
-
Insgesamt eine sehr abwechslungsreiche Reise mit der Besichtigung zahlreicher interessanter Städte (u.a. Ashgabat, Chiwa, Samarkand, Taschkent, Bischkek, Almaty) und vielen Naturerlebnissen (mehrere Wanderungen und Schwimmen im Yssyk-Köl-See). Erfahrener, guter Reise(beg)leiter, sehr heterogene Grup
Rundreise Seidenstraße, 22 Tage
-
Es war meine erste Reise mit Djoser und auch meine erste fremdorganisierte Reise. Mir hat es sehr gut gefallen. Die Flüge waren vorgebucht, Busse standen bereit, Hotels warteten auf uns. Eine angenehme freundliche pünktliche Gruppe. Unser Reiseibegleiter hat alles wichtige quasi unbemerkt erledigt.
Rundreise Seidenstraße, 22 Tage
Buchen und Reisen mit Djoser Sicherheit
- 100% sichere Rückzahlung
* Mehr Informationen und die genauen Buchungsbedingungen
Gewohnte Djoser Qualität
- 24h Notfallbetreuung
- deutsch- oder englischsprachige Reisebegleitung
- sichere Reiseausführung
- zuverlässige Partner vor Ort
- sorgfältig ausgewählte Hotels
Mit Djoser entlang der Seidenstraße
Seidenstraße erleben
Eine Reise entlang der Seidenstraße ist viel mehr als nur eine Reise, sie ist ein Eintauchen in die Geschichte der Völker, in uralte Kulturen und faszinierende Landschaften. Über Jahrhunderte verband diese legendäre Handelsroute Ost und West und hinterließ eine Spur aus Städten, Mythen und Begegnungen, die ihr heute noch hautnah erleben könnt. Auf unseren Rundreisen Seidenstraße besucht ihr weltberühmte Orte wie Samarkand, Buchara und Chiwa, bestaunt leuchtende Kuppeln, kunstvolle Mosaike und die stillen Gassen alter Karawanenstädte. Doch die Reise führt euch auch darüber hinaus durch Wüsten, Gebirge, Steppen und Täler. Ihr übernachtet in Jurten, wandert durch Schluchten, spaziert über Basare und begegnet Menschen, deren Gastfreundschaft bis heute tief in der Kultur verwurzelt ist. Diese Reise Seidenstraße ist eine einzigartige Verbindung aus Geschichte, Natur und Begegnung für alle, die mit offenen Augen unterwegs sein wollen.
Entspanntes Reisen
Auf eurer Seidenstraße Rundreise reist ihr komfortabel und dennoch authentisch - eine Kombination, die euch das Entdecken besonders leicht macht. Untergebracht seid ihr in sorgfältig ausgewählten Mittelklassehotels mit praktischer Lage, die euch Erholung nach eindrucksvollen Reisetagen bieten. Ein besonderes Highlight erwartet euch in Kirgistan: Inmitten der endlosen Weite der zentralasiatischen Steppe übernachtet ihr wie die Nomaden in traditionellen kirgisischen Jurten, unter dem Sternenhimmel und mit Blick auf die imposante Bergwelt. Diese Nächte schaffen Nähe zur Landschaft und Kultur, wie sie nur schwer zu beschreiben ist. Für die langen Strecken steht euch während der gesamten Seidenstraße Reise ein eigener Bus zur Verfügung, sodass unterwegs jederzeit Stopps möglich sind, um zum Beispiel das Panorama des Tien-Shan-Gebirges auf sich wirken zu lassen. Die Strecke zwischen Aşgabat und Daşoguz legen wir per Inlandsflug zurück, um Zeit zu sparen und mehr Raum fürs Erleben zu schaffen. Begleitet werdet ihr auf unseren Seidenstraße Reisen von einer deutschsprachigen Djoser-Reisebegleitung, die euch mit Wissen, Organisation und einem offenen Ohr zur Seite steht, damit ihr euch ganz auf die Reise konzentrieren könnt.
Mit Djoser entlang der Seidenstraße
Unsere 22-tägige Rundreise entlang der Seidenstraße führt euch durch vier Länder, die kaum unterschiedlicher sein könnten und doch alle durch die jahrhundertealte Geschichte dieser legendären Route verbunden sind. Auf eurer Seidenstraße Reise entdeckt ihr prachtvolle Städte wie Samarkand, Buchara und Chiwa, durchquert die Wüste Karakum, blickt auf die Gipfel des Tien Shan und erlebt den Alltag zwischen Basaren, Jurten und Minaretten. Mit Djoser wird diese Reise Seidenstraße zu einer besonderen Erfahrung: Ihr profitiert von einer guten Organisation und habt dennoch genug Raum, um eigene Eindrücke zu sammeln. Ob beim Spaziergang durch die Altstadt von Buchara, beim Sonnenuntergang am Issyk-Kul-See oder beim Tee mit Einheimischen in einem usbekischen Hof, Seidenstraße Reisen mit Djoser verbinden das große Ganze mit vielen kleinen Momenten, die bleiben. Begleitet werdet ihr auf der Seidenstraße Rundreise von einer erfahrenen, deutschsprachigen Reisebegleitung, die euch mit Erfahrung und Gespür durch diese einzigartige Region führt.
Länderinfo Seidenstraße
- Hauptstädte: Aşgabat, Taschkent, Astana & Bischkek
- Sprachen: Turkmenisch, Usbekisch, Kirgisisch und Kasachisch
- Währungen: Turkmenischer Manat (TMT), Usbekischer So'm (UZS), Kirgisischer Som (KGS) und Kasachische Tenge (KZT)
- Beste Reisezeit: Frühling und Herbst
- Geographie: Wer sich auf eine Seidenstraße Rundreise begibt, durchquert einige der faszinierendsten Landschaften der Welt. Die Route führt durch weite Steppen, trockene Wüsten, fruchtbare Oasen und imposante Hochgebirge. Eine geografische Vielfalt, die kaum zu überbieten ist. In Turkmenistan prägt die endlose Karakum-Wüste das Bild, während Usbekistan mit Oasenstädten wie Samarkand und Buchara sowie dem fruchtbaren Ferganatal beeindruckt. In Kasachstan öffnen sich weite Ebenen, grüne Bergseen und tief eingeschnittene Canyons, bevor ihr in Kirgistan die beeindruckenden Gipfel des Tien-Shan-Gebirges erreicht - oft schneebedeckt, selbst im Sommer. Seidenstraße Reisen bedeuten nicht nur historische Erkundungen, sondern auch stetige landschaftliche Wechsel: von karg und majestätisch bis grün und ruhig. Gerade diese Gegensätze machen das geografische Erleben entlang der alten Handelsroute so einzigartig und sorgen dafür, dass jede Etappe anders fühlt als die letzte.
Beste Reisezeit für die Seidenstraße
Für Reisen entlang der Seidenstraße sind besonders der Frühling (April bis Juni) und der Herbst (September bis Oktober) die ideale Wahl. In diesen Monaten herrschen in Zentralasien angenehme Temperaturen, die Hitze der Wüste ist gut auszuhalten, die Sicht ist klar und viele Landschaften zeigen sich von ihrer farbenfrohsten Seite. Im Frühling blühen die Ebenen rund um Samarkand und Buchara auf, die Berglandschaften Kirgistans und Kasachstans sind grün und lebendig. Der Herbst wiederum besticht durch seine warmen Farben, erntefrische Märkte und ruhige Stimmung - ideal, um das Flair der alten Karawanenrouten in aller Ruhe zu genießen. Die Reisen Seidenstraße in den Übergangsmonaten ermöglichen euch nicht nur ein angenehmes Klima, sondern auch intensive Natur- und Kulturerlebnisse, ohne extreme Temperaturen oder touristische Hochsaison. Wer das Ursprüngliche sucht, reist in diesen Zeiten genau richtig.
Sehenswürdigkeiten entlang der Seidenstraße
Wer sich auf Reisen entlang der Seidenstraße begibt, taucht ein in eine Welt zwischen Mythen und Monumenten, Wüste und Hochgebirge, alten Karawanenstädten und stillen Naturlandschaften. Die berühmten Städte Samarkand, Buchara und Chiwa in Usbekistan beeindrucken mit ihren türkisblauen Kuppeln, kunstvoll verzierten Medresen und orientalischen Basaren. Orte, die seit Jahrhunderten Reisende in ihren Bann ziehen. In Turkmenistan überrascht die marmorweiße Hauptstadt Aşgabat ebenso wie die Ruinenstadt Köneürgenç oder der brennende Gaskrater von Darvaza - ein Naturschauspiel mitten in der Wüste. In Kirgistan erwarten euch die Weite der Hochebenen, traditionelle Jurtenlager und Bergseen wie der Issyk-Kul, während Kasachstan mit tief eingeschnittenen Canyons, grünen Nationalparks und der modernen Metropole Almaty Kontraste setzt. Reisen Seidenstraße sind geprägt von Vielfalt, nicht nur landschaftlich, sondern auch kulturell. Jeder Ort erzählt seine eigene Geschichte, jeder Zwischenstopp ist ein neues Kapitel auf eurer Reise durch Raum und Zeit.
Aşgabat
Aşgabat ist ohne Zweifel eine der ungewöhnlichsten Städte entlang der Seidenstraße: modern, monumental und fast surreal. Inmitten der kargen Karakum-Wüste erhebt sich eine Hauptstadt aus weißem Marmor, glänzenden Kuppeln und riesigen Prachtbauten, die den Besucher sofort staunen lässt. Breite Boulevards, gepflegte Parks und goldene Statuen prägen das Stadtbild. Aşgabat wurde wie eine Bühne für Repräsentation entworfen. Bei aller Inszenierung lohnt es sich, genauer hinzusehen: Der Neutralitätsbogen mit seinem Aussichtspunkt, das Nationalmuseum und der Unabhängigkeitsplatz erzählen viel über das heutige Turkmenistan. Ein Land zwischen Tradition, Isolation und Aufbruch. Gerade im Kontrast zu den historischen Stätten der Seidenstraße ist Aşgabat ein spannender, fast futuristisch wirkender Zwischenstopp, der eurer Reise eine ganz eigene Facette verleiht.
Samarkand
Kaum ein Ort steht so sehr für die Magie der Seidenstraße wie Samarkand. Die einstige Hauptstadt des Timuridenreichs war über Jahrhunderte ein Zentrum von Macht, Handel und Gelehrsamkeit und beeindruckt bis heute mit ihrer Pracht. Schon der erste Blick auf den Registan-Platz mit seinen türkisblauen Kuppeln, filigranen Mosaiken und gewaltigen Medresen ist unvergesslich. Doch Samarkand ist mehr als nur Kulisse: Die monumentale Grabanlage Gur-e-Amir, das imposante Bibi-Chanum-Minarett und die farbenfrohen Kuppeln der Shah-i-Zinda-Nekropole erzählen Geschichten von Eroberern, Pilgern und Gelehrten. Gleichzeitig pulsiert das Leben auf den Basaren und in den Gassen - eine Stadt zwischen Legende und Gegenwart, die euch tief in die faszinierende Geschichte der Seidenstraße eintauchen lässt.
Landschaft
Ein weiteres Highlight der Seidenstraße sind die beeindruckenden Landschaften, die sich von Etappe zu Etappe verändern. Kaum eine Route bietet solch einen Wechsel zwischen karger Weite und majestätischer Natur. In Usbekistan dominiert die Wüste. Flach, weit und staubig, doch mittendrin leuchten grüne Oasenstädte wie Samarkand und Buchara auf wie Sterne in der Dunkelheit. Kasachstan ist das flächenmäßig größte Land Zentralasiens und landschaftlich entsprechend vielseitig: trockene Steppen, schroffe Bergketten und mit dem Scharyn-Canyon sogar eine eindrucksvolle Schlucht, die oft als kleiner Bruder des Grand Canyons bezeichnet wird. Noch alpiner wird es in Kirgistan: Hier erhebt sich das gewaltige Tian-Shan-Gebirge, das rund 80 Prozent des Landes bedeckt. Mit Gipfeln wie dem Dschengisch Tschokusu, auch als Pik Pobedy bekannt, erreicht es Höhen von über 7.400 Metern. Nicht umsonst wird Kirgistan oft als Schweiz Zentralasiens bezeichnet. Diese landschaftliche Vielfalt macht eure Reise entlang der Seidenstraße nicht nur kulturell, sondern auch visuell zu einem unvergesslichen Erlebnis, zwischen Sand, Stein, Gras und Schnee.
Reiseblog Seidenstraße
-
-
-
-
Eine Weltreise im Kleinen
Über „Tans“-Länder (Turkmenistan, Usbekistan, Kasachstan, Kirgistan) hatte ich bisher nicht viel geh...
-