Übersicht Djoser Aktiv Reisen

Sicherheit unterwegs

Unbedingt ans Herz legen möchten wir Ihnen, gewisse Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, damit Ihre Reiseerlebnisse nicht durch unangenehme Situationen getrübt werden. Sollte eine Region oder Stadt einen unsicheren Ruf haben, so wird Ihnen Ihre Reisebegleitung Hinweise zu Ihrer Sicherheit geben. Gänzlich verzichten sollten Sie in jedem Fall auf die Mitnahme von Wertsachen, die für die Reise nicht zwingend erforderlich sind.
Djoser steht in regelmäßigem Kontakt sowohl mit dem Auswärtigen Amt als auch den deutschen Botschaften in den jeweiligen Ländern, wodurch wir stets aktuelle Informationen zur Lage vor Ort erhalten. Darüber hinaus werden wir von unseren Reisebegleitern und örtlichen Partnern aus erster Hand über eventuell veränderte Situationen im Land informiert. Sollte das Auswärtige Amt vor Reisen in bestimmte Länder oder Landesteile ausdrücklich warnen, reagieren wir entsprechend, indem wir die Route ändern oder unter Umständen die Reise absagen.

Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrer Buchung über die Gegebenheiten im Land zu informieren. Aktuelle Sicherheitshinweise erhalten Sie beim Auswärtigen Amt (Telefon 030-18 17 20 00, Mo. – Fr. von 9:00 bis 15:00 Uhr), bei den Fremdenverkehrsämtern oder den Botschaften.

Unser Notfalltelefon, über das einer unserer Mitarbeiter zu jeder Zeit kontaktiert werden kann, macht uns für Reisebegleiter, Agenturen und Reisende rund um die Uhr erreichbar, so dass eventuelle Notfälle unmittelbar gemeldet werden können. Die Notfallnummer wird allen Reisenden mit den Reiseunterlagen ca. zwei Wochen vor Reisebeginn mitgeteilt.

Unvorhergesehene Ereignisse lassen uns manchmal keine andere Wahl, als einen Inlandsflug aus Sicherheitsgründen durch eine Busfahrt zu ersetzen oder einen bestimmten Ort wegen politischer oder natürlicher Gegebenheiten zu meiden. Sollte dies notwendig erscheinen, behalten wir uns entsprechende Änderungen der Route, des Transportes oder der Unterkunft vor.