Schauen Sie sich Djosers Rundreise Nordindien & Nepal, 22 Tage   an

Rundreise Nordindien & Nepal 22 Tage

Indische Kultur & nepalesische Natur

Ab 2.595 € Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)

Die 22-tägige Rundreise durch Nordindien und Nepal beginnt in der lebhaften Metropole Delhi. Von hier aus reist ihr nach Jaipur, der Hauptstadt Rajasthans, wo sich der berühmte Hawa Mahal, der ’Palast der Winde’, erhebt. Sicher wird euch besonders Agra mit dem legendären Taj Mahal in seinen Bann ziehen. Khajuraho beeindruckt durch seine filigranen Hindutempel mit großartiger Steinmetzkunst. Im heiligen Varanasi seht ihr wie Tausende von Pilgern täglich ihre religiösen Waschungen vornehmen. Weiter geht es in den nepalesischen Royal Chitwan Nationalpark und nach Pokhara, von wo sich herrliche Aussichten auf das Annapurna-Massiv des Himalaya bieten. Letzte Station dieser Rundreise ist die nepalesische Hauptstadt Kathmandu.
 

Vorteile bei Djoser

  • individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
  • Frühstück inklusive 
  • entspanntes Reisen im eigenen klimatisierten Djoserbus
  • Abstecher nach Fatehpur Sikri, der alten Mogulhauptstadt
  • Interessanter Spaziergang zwischen Amber Fort und Jaigarh Fort in Jaipur
  • die außergewöhnliche Königsstadt Bhaktapur bereisen
  • eine besondere Zugfahrt auf dem Weg von Agra nach Jhansi erleben
  • Jeepsafari 20.000 Seen
  • schöne Unterkunft am Chitwan NP direkt am Fluss genießen 
  • hevorragendes Leistungs-Preis-Verhältnis

Route und Karte

Routekaart Rundreise Nordindien & Nepal, 22 Tage
  1. Flug Frankfurt - Delhi
  2. Ankunft Delhi: Stadtrundfahrt / Indien
  3. Delhi - Jaipur
  4. Jaipur: optionale morgendliche Radtour in Jaipur, Spaziergang zwischen den Festungen Amber und Jaigarh
  5. Jaipur – Chand Baori (Wasserbrunnen) – Fatehpur Sikri – Agra
  6. Agra, Besuch des Taj Mahal und optionaler Kochworkshop
  7. Zug Agra – Jhansi (Orchha)
  8. Orchha - Khajuraho
  9. Khajuraho
  10. Khajuraho - Varanasi
  11. Varanasi, Ganges-Bootsfahrt
  12. Varanasi
  13. Varanasi - Bus nach Sonauli - Lumbini / Nepal
  14. Lumbini, Tempelwanderung – Chitwan-Nationalpark
  15. Chitwan NP: Ausflug 20.000 Seen
  16. Chitwan NP
  17. Chitwan NP - Pokhara
  18. Pokhara
  19. Pokhara - Kathmandu
  20. Kathmandu: Ausflug Bhaktapur
  21. Kathmandu
  22. Flug Kathmandu - Frankfurt

Reiseverlauf

Bunte Vielfalt in der Metropole Delhi


Tag 1 Flug Frankfurt - Delhi

Tag 2 Ankunft Delhi: Stadtrundfahrt

Indien Nepal Die indische Metropole Delhi ist der Ausgangspunkt unserer Rundreise durch Nordindien und Nepal. Die 3.000 Jahre alte Stadt ist reich an Geschichte, Kultur und lebendiger Energie, voller faszinierender Begegnungen und bunter Märkte. Hier erlebt ihr die Vielfalt der Menschen und eine lebendige Mischung aus Tradition und Moderne. Indiens Hauptstadt ist eine bunte Mischung aus Gegensätzen.
Taucht ein in den geschäftigen Trubel der lebhaften Gassen von Alt-Delhi. Entdeckt das typisch indische Flair mit seinen historischen Gebäuden und erlebt das farbenprächtige Zusammenspiel verschiedener Kulturen, Geschäfte, Klänge und Düfte. Auf der anderen Seite steht Neu-Delhi, das moderne Regierungs- und Geschäftsviertel. 


Indien Qutab Minar AltdelhiDie meisten Sehenswürdigkeiten und historischen Orte befinden sich in Alt-Delhi: das weltberühmte, von den Moguln im 17. Jh. erbaute Rote Fort, die Jama Masjid, die größte Moschee Indiens oder der Chandni Chowk, der malerische Basar, in dem das ‘alte Indien’ noch heute weiter lebt. Südlich davon, schon zu Neu-Delhi gehörend, befinden sich Raj Ghat, der Ort, an dem Mahatma Gandhi eingeäschert wurde und unweit davon das Grabmal des Humayun, des ersten Mogulherrschers, der in indischer Erde begraben wurde und dessen Grabmal als ein Vorläufer des Taj Mahal bezeichnet wird. Im äußersten Süden Delhis befindet sich die Qutab Minar, die ‘Siegessäule des Islam’ aus dem 13. Jh., das älteste islamische Monument in Indien. Insgesamt wohnen etwa 13 Millionen Menschen in der Hauptstadt.

Der Stadtteil Neu-Delhi besteht aus großzügigen modernen Geschäfts- und Regierungsvierteln, angelegt von den Briten in der Kolonialzeit. Sehenswert sind hier Rashtrapati Bhawan, die ehemalige Residenz des Vizekönigs mit prächtigen Mogulgärten in der Nähe, das India Gate, die National Gallery of Modern Art und das National Museum sowie der Connaught Circus.

In Delhi bieten wir eine interessante Stadtrundfahrt an, bei der ihr die Highlights der Stadt in kurzer Zeit erleben könnt. Dabei besucht ihr auch den eindrucksvollen Akshardham Temple, ein modernes Meisterwerk traditioneller indischer Architektur. Der Tempel beeindruckt mit filigranen Steinmetzarbeiten, prächtigen Hallen und seiner spirituellen Atmosphäre, die ihn zu einem der bedeutendsten Kulturerlebnisse der Stadt macht.


Vom Winde verweht, der Palast der Winde in Jaipur


Tag 3 Delhi - Jaipur
Tag 4 Jaipur: optionale morgendliche Radtour in Jaipur, Spaziergang zwischen den Festungen Amber und Jaigarh

Als nächste Station unserer Nepal und Nordindien Rundreise erreichen wir JaipurIndien Jaipur Palast der Winde, die in Zentral-Rajasthan gelegene Hauptstadt dieses Bundesstaates. Die ’Pink City’, wie Jaipur auch genannt wird, ist das lebende Denkmal eines der bemerkenswertesten Moguln, Jai Singh II., der sich Jaipur als seine erste planmäßig erbaute Stadt und Hauptstadt eines im 17. Jh. vereinten Rajputana mit Zentrum für Regierung, Handel und Religion erdachte. Heute ist sie eine äußerst geschäftige Großstadt mit mehr als 1,5 Mio. Einwohnern. Einige Sehenswürdigkeiten Jaipurs sind das Jantar Mantar, das Observatorium von Maharadja Singh II., der Jal Mahal, der Wasserpalast, das Central Museum Albert Hall und natürlich der bekannte Palast der Winde, der Hawa Mahal.

Am Vormittag habt ihr die Möglichkeit bei einer 3-stündigen Fahrradtour die Altstadt, lebendige Gassen, Kultur und Architektur Jaipurs zu entdecken. Diese Ausflug könnt ihr zuvor bereits über uns buchen. 

Wir unternehmen anschließend einen interessanten Ausflug zum Amber Fort, das 11 km außerhalb der Stadt liegt. Unter der Führung eines Führers wandern wir zum nahegelegenen Jaigarh Fort.

Der Chand Baori-Brunnen sieht aus wie ein Kunstwerk von Escher

Tag 5 Jaipur – Chand Baori (Wasserbrunnen) – Fatehpur Sikri – Agra
Tag 6 Agra, Besuch des Taj Mahal und optionaler Kochworkshop


Auf dem Weg nach Agra besuchen wir den Chand-Baori-Brunnen. Dieser Ort wird wegen seiner einzigartigen Stufen, die an ein Kunstwerk von Escher erinnern, auch Abhaneri-Stufenbrunnen genannt.




Indien Agra Taj MahalAnschließend geht es weiter Richtung Agra. Unterwegs besuchen wir Fatehpur Sikri, die kurzzeitige Hauptstadt des Mogulreiches. Einer der Höhepunkte dieser Reise ist der Besuch des Taj Mahal in Agra. Dieses prächtige Marmormausoleum wurde vom Mogulherrscher Shah Jahan als Tribut an seine dritte Frau, Mumtaz Mahal, erbaut. Das Bauwerk gilt daher als Symbol der Liebe. Es ist von einem wunderschönen Garten mit Teichen und Springbrunnen umgeben. Der Besuch des Taj Mahal bei Sonnenaufgang ist ein einzigartiges Erlebnis. Nahe der geschäftigen Altstadt liegt das Agra Fort, wo Sie mehrere Paläste und Moscheen aus reinem Marmor finden. Rikschas sind hier auch ein hervorragendes Transportmittel. Im Dorf Sikandra befindet sich das Grab des ehemaligen Herrschers Akbar. Interessierte können optional an einem Kochworkshop bei einer indischen Familie in deren Zuhause teilnehmen.


Khajuraho - faszinierende Tempel aus alter Zeit


Tag 7 Zug Agra – Jhansi (Orchha)
Tag 8 Orchha – Khajuraho
Tag 9 Khajuraho

Wir erreichen Orchha, einst eines der mächtigsten Königreiche Indiens, mit einem typischen indischen Tageszug, mit reservierten Sitzplätzen in der klimatisierten Klasse. Die beeindruckende Festung des ehemaligen Herrschers liegt auf einer Insel im Bawra-Fluss.

In Khajuraho könnt ihr euch Fahrräder mieten und die herrlichen Tempel besuchen oder eine schöne Tour in die kleinen Dörfer der Umgebung machen. Hier befinden sich die Überreste der 85 Tempel aus der Chandella-Dynastie. Die 22 noch erhaltenen Tempel sind bekannt wegen ihrer kunstvoll geschnitzten Steinskulpturen und Reliefs von Gottheiten und Frauen - Meisterwerke der indischen erotischen Bildhauerkunst.


Taucht ein in das spirituelle Varanasi


Tag 10 Khajuraho - Varanasi
Tag 11 Varanasi:  Ganges - Bootsfahrt 
Tag 12 Varanasi

Indien Varanasi Boot GangesNach einer Busfahrt durch landschaftlich reizvolles Gebiet erreichen wir Varanasi, die ‘ewige Stadt’, auch Benares genannt. Es ist heiligster Pilgerort der Hindus und seit 2.500 Jahren das religiöse Zentrum des Landes. Von der Stadt führen Stufen hinab zu den Fluten des Ganges: zu den mehr als hundert Ghats, in denen Tausende von Pilgern täglich ihre religiösen Waschungen vornehmen. Eine Bootsfahrt am Abend auf dem heiligen Fluss wird bestimmt einer der nachhaltigsten Eindrücke sein, die ihr aus Indien mitnehmen werdet. Mit Öllampen, Räucherstäbchen, Blumenopfern und Gebeten verehren hinduistische Priester während der Aarti Pooja am Dashashwamedh Ghat das Feuer. 

Indien VaranasiWenn ihr durch die Gassen der Altstadt hinter den Ghats geht, erlebt ihr den Charme und die farbenprächtig-exotische Vitalität dieser Stadt. Die kleinen Straßen hinter den Ghats sind regelmäßig von heiligen Kühen versperrt. Hier bieten Weber handgearbeitete Tücher und die weltbekannte Benaresseide an. Weitere Sehenswürdigkeiten sind einige schöne Tempel, z.B. der Affentempel.
Sarnath, etwa 10 km von Varanasi entfernt, ist eine der bedeutendsten buddhistischen Stätten mit vielen Klöstern, Schreinen und Stupas, wo Siddhartha Gautama nach seiner Erleuchtung vor 5 Asketen seine erste Lehrrede hielt. Außerdem lohnt sich ein Ausflug des Ram Nagar Forts, das mit einer Fähre über den Ganges zu erreichen ist.

Willkommen in Nepal: beeindruckende Berggipfel und dichte Dschungellandschaften 


Tag 13 Varanasi - Bus nach Sonauli - Lumbini / Nepal
Tag 14 Lumbini, Tempelwanderung – Chitwan-Nationalpark
Tag 15 Chitwan NP: Ausflug 20.000 Seen 
Tag 16: Chitwan NP

Mit dem Bus geht es weiter nach Nepal. Eine unvergessliche Fahrt durch die Landschaft führt uns nach Sonauli, von dort fahren wir weiter nach Lumbini, dem Geburtsort Buddhas. Es ist Nepals bedeutendste archäologische Stätte und gehört seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Am Morgen brechen wir in Richtung Nationalpark auf. Im Royal Chitwan National Park könnt ihr auf Entdeckungstouren gehen, auf der Suche nach Panzernashörnern, Krokodilen und Wildschweinen. Vielleicht seht ihr sogar den sehr selten gewordenen bengalischen Tiger auf einer eurer Exkursionen in das Dschungeldickicht. Des Weiteren könnt ihr eine Dschungelwanderung im Nationalpark oder eine Kanufahrt auf dem Fluss Rapti unternehmen. 


Nepal Royal Chitwan Nationalpark Jeep Safari 20.000 SeenAußerdem bieten wir einen Ausflug zum Feuchtgebiet der ‘20.000 Seen’ mit seinen unzähligen Vogel- und anderen Tierarten an. Bei einer Jeepsafari erkundet ihr die interessante Flora und Fauna dieses Schutzgebietes. Selbst in der Regenzeit habt ihr vom Chitwan Nationalpark erstaunlicherweise eine fantastische Aussicht auf das über 8.000 m hohe Annapurna-Massiv.


Genießt den atemberaubenden Blick auf das schneebedeckte Annapurnamassiv


Tag 17 Chitwan NP- Pokhara
Tag 18 Pokhara


Nepal Pokhara Machapuchare Vom Chitwan Nationalpark fahren wir in Richtung Himalaya. Reißende Wildwasserströme begleiten unseren Weg, bis wir Pokhara am Phewa-See erreichen. Dies ist ein beliebter Ausgangspunkt für Trekkingtouren in das Annapurnamassiv. Viele Ausflugsmöglichkeiten in die herrliche Umgebung, zu Fuß oder mit dem Fahrrad kann man hier ganz nach Belieben unternehmen. Mit einem gemieteten Kanu lassen sich Tempel am Phewa-See besichtigen. Hier gibt es zahlreiche Restaurants, die zu einem hervorragenden Abendessen einladen. Vom See aus habt ihr einen einzigartigen Blick auf die schneebedeckten Berge des Annapurnamassivs. Wer sportlicher ist, kann ein Mountainbike mieten und eine Tour durch die Umgebung oder zu einem Dorf wie Tashiling oder Hyengja unternehmen, wo sich tibetische Flüchtlinge niedergelassen haben. Vielleicht erleben Sie sogar einen eindrucksvollen Gottesdienst in einem der Klöster.


Die Hauptstadt auf dem Dach der Welt, Kathmandu


Tag 19 Pokhara - Kathmandu
Tag 21 Kathmandu: Ausflug Bhaktapur
Tag 22 Flug Kathmandu - Frankfurt

Unsere Nepal & Nordindien Reiseroute endet in KathmanduNepal Kathmandu Durbar Square Nepali. Die Hauptstadt Nepals hat viele kunstvoll gearbeitete Tempel, Paläste, Stupas und andere sehenswerte Bauwerke. Im Stadtzentrum befinden sich am zentralen Platz, Durbar Square, der königliche Palast, der Hanuman Dhoka, eines der interessantesten Gebäude der Stadt, der Taleju-Tempel und das Haus der Kumari, der ‘lebenden Göttin Kathmandus’. Liebhaber von Holzschnitzereien und anderen Souvenirs sind in Thamel gut aufgehoben. In diesem geschäftigen Stadtteil befindet sich auch unser Hotel. Schlendert hier durch die ruhige Mandala Street. Entdeckt außerdem das Wahrzeichen der Stadt, die Bodnath Stupa, dessen Ursprünge bis ins 5 Jh. n. Chr. reichen.


Nepal Kathmandu Boudha BoudnathUnbedingt sehenswert sind natürlich auch die beiden Stupas, Wahrzeichen der Stadt und Ausdruck buddhistischen Glaubens, der hier mit dem Hinduismus verschmilzt: der auf einem Hügel im Nordwesten die Stadt überragende Stupa Swayambunath sowie der nordwestlich gelegene Bodnath mit zahlreichen angrenzenden tibetischen Klöstern. Besucht ebenso die heiligste Stätte der Hindus in Nepal in Pashupatinath, in der stets geschäftiges Treiben herrscht. Wenn ihr die Gipfel des Himalaya noch einmal aus der Nähe betrachten wollet, dann bucht vor Ort einen ‘Mountain Flight’ mit einer kleinen Maschine der Buddha Air. 

Die KönigssNepal Bhaktapur Durbar Squaretadt Bhaktapur, die sich in unmittelbarer Nähe Kathmandus befindet, besuchen wir im Rahmen eines Ausfluges. Bhaktapur ist reich an außergewöhnlichen Gebäuden aus dem Mittelalter, die sich um verschiedene Plätze gruppieren, sowie an buddhistischer und hinduistischer Kunst orientieren. Eindrucksvoll sind in Bhaktapur vor allem die künstlerischen Schnitzereien an den Dachbalken der zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Ihr habt genügend Zeit, um durch die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte Innenstadt Bhaktapurs zu spazieren und die architektonischen Schönheiten auf euch wirken zu lassen.

Bitte lest euch auch unsere generellen Hinweise zum Reisen auf andere Art aufmerksam durch

Wenn ihr euren Aufenthalt im Norden Indiens durch einen Besuch Rajasthans ergänzen möchtet dann bietet sich alternativ unsere 30-tägige Reise nach Rajasthan, Nordindien und Nepal an.


Abreisedaten 2025

Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)

Von - bis Verfügbarkeit Preis
Von - bis
19.10. - 09.11.
Verfügbarkeit
ausgebucht

Teilnehmer

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

2.795 €

Von - bis
09.11. - 30.11.
G
Garantierte Abreise i

Wir haben diese Reise mit dem grünen G (garantierte Abreise) markiert.

Verfügbarkeit
6 Plätze verfügbar

Teilnehmer

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

3.195 €

Abreisedaten 2026

Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)

Von - bis Verfügbarkeit Preis
Von - bis
11.01. - 01.02.
Verfügbarkeit
buchbar

Teilnehmer

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

2.595 €

Von - bis
01.02. - 22.02.
Verfügbarkeit
buchbar

Teilnehmer

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

2.695 €

Von - bis
03.02. - 24.02.
Verfügbarkeit
buchbar

Teilnehmer

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

2.695 €

Von - bis
27.09. - 18.10.
Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.795 €

Von - bis
18.10. - 08.11.
Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.795 €

Von - bis
08.11. - 29.11.
Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.895 €

Abreisedaten 2027

Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)

Von - bis Verfügbarkeit Preis
Von - bis
10.01. - 31.01.
Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.595 €

Von - bis
31.01. - 21.02.
Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.695 €

Leistungen

  • Co2-Flugkompensation inkludiert
  • internationaler Flug
  • Transfer im klimatisierten Reisebus
  • Zugfahrt von Agra nach Jhansi (Orchha)
  • Hotelübernachtungen inkl. Frühstück
  • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung 
  • Stadtrundfahrt in Delhi mit Besuch des Akshardham Temple
  • Ganges-Bootsfahrt
  • Besucht den Chand Baori (Wasserbrunnen)
  • Ausflug nach Fatehpur Sikri, der ehemaligen Mogulhauptstadt
  • Spaziergang zwischen den Festungen Amber und Jaigarh
  • Ausflug zum Naturschutzgebiet der 20.000 Seen, Chitwans Tier- & Pflanzenwelt erleben
  • Ausflug in die bemerkenswerte Königsstadt Bhaktapur
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer & -sicherheitsgebühr

Exklusive

Übrige Leistungen, die nicht explizit erwähnt sind wie z.B. Mahlzeiten, Visum, Eintrittsgelder (auch für die unter „Leistungen“ aufgeführten Ausflugsorte), lokale Guides, optionale Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben und Versicherungen sind im Reisepreis nicht enthalten.

Änderungen vorbehalten.

Optionale Leistungen

  • Rail & Fly-Ticket: Bei Buchung bis 8 Wochen vor Abreise 95 € p.P.

Gerne versuchen wir Anpassungen von Zusatzleistungen bis 8 Wochen vor Abreise zu ermöglichen.

Einzelzimmerzuschlag

Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Ihr könnt selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 495 €.

Flugzuschläge (inklusive)

Zusätzlich zu den Flughafensteuern berechnen die Fluggesellschaften Treibstoff- und Sicherheitszuschläge. Ein Gesamtbetrag für diese Zulagen ist im Reisepreis enthalten. Diese Beträge unterliegen häufig Änderungen aufgrund neuer Steuern/Gebühren und Änderungen der Kraftstoffkosten. Gegebenenfalls gibt Djoser eine Erhöhung weiter.

Teilnehmer

10 Personen

Anmerkungen

Für diese Reise benötigt ihr eine gute körperliche Fitness und Mobilität. Solltet ihr euch unsicher sein, ob diese Reise zu euch passt, sprecht uns gerne vor der Buchung darauf an.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger:
Reisepass, mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig,  Visum für Indien (Antrag online auszufüllen) und Nepal

 

Landprogramm

Diese Reise könnt ihr auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.695 €.

Da die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist, empfehlen wir die Buchung des Landprogramms erst, wenn die Reise auch garantiert ist.

Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise

Ihr möchtet gerne im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise die Welt entdecken, aber dennoch selbst entscheiden, wie ihr die Reise gestaltet? Dann ist das Djoser Prinzip der „individuellen Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise“ genau richtig für euch.

Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit ihr einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben könnt. Ihr entscheidet selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer ihr unternehmt - eure Djoser-Reisebegleitung steht euch dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Gruppeninformation

In unseren Gruppen reisen sowohl Einzelpersonen als auch Paare, Familien und Freunde gemeinsam. Alleinreisende sind herzlich willkommen und finden innerhalb unserer Gruppen schnell Anschluss. An einer Djoser-Reise nehmen maximal 20 Personen teil.

Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen liegt bei 10.

Noch unsicher?

Dein Urlaubsantrag ist noch nicht genehmigt oder du brauchst noch etwas Bedenkzeit? Kein Proplem - bis zu vier Monate vor Abreise kannst du bei ausreichender Verfügbarkeit eine kostenlose Reservierung vornehmen.

Bitte beachte:

  • Deine Reservierung ist 3 Tage lang kostenlos
  • Nach Ablauf der 3 Tage wird die Reservierung automatisch in eine verbindliche, kostenpflichtige Buchung umgewandelt.
  • Wenn du innerhalb der Reservierungsfrist zurücktreten möchtest, kannst du das ganz einfach über dein Mein Djoser-Portal erledigen. Solltest du dabei auf Probleme stoßen, schreibe uns bitte eine kurze E-Mail an info@djoser.de und teile uns deinen Rücktritt mit.



Internationale Gruppenreise

Bei diesem ausgewählten Reisetermin handelt es sich um eine internationale Gruppenreise. Die meisten Teilnehmer dieser Gruppe stammen aus den Niederlanden und Belgien. Für die Buchung von deutschen, österreichischen und schweizerischen Gästen stehen maximal 4 Plätze pro Termin zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die im Preis inbegriffenen Flüge bei diesen Terminen immer ab/an Amsterdam (AMS) erfolgen, zudem werden die wichtigsten Informationen auf Englisch an unsere Gäste weitergegeben. Gerne könnt ihr zu eurer Buchung auch das "Park, Sleep & Fly" oder auf Anfrage auch Flüge ab/an Deutschland gegen einen Aufpreis buchen. Für weitere Informationen klickt bitte hier.

G

Garantierte Abreise

Ein grünes G (garantierte Abreise) vor einem Reisetermin bedeutet, dass die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde und die Reise garantiert durchgeführt werden kann. Gelegentlich kann es vorkommen, dass Teilnehmende ihre Reisepläne ändern, wodurch sich die Gruppengröße wieder verringert. Sollten wir so die Mindestteilnehmerzahl nicht erreichen, werdet ihr rechtzeitig, jedoch spätestens 28 Tage vor Reisebeginn, von uns informiert.

Kann die Mindestteilnehmerzahl eines Reisetermins nicht erreicht werden, bemühen wir uns, die Reise dennoch mit eventuell angepassten Transportmitteln und/oder lokalen ggf. englischsprachigen Reisebegleitern durchzuführen.

Unabhängig von der Mindestteilnehmerzahl sind die Reisehinweise des Auswärtigen Amts sowie örtliche Beschränkungen euer Reiseziel betreffend für uns wegweisend. Sollten sich diesbezüglich Änderungen für eure Reise ergeben, informieren wir euch selbstverständlich umgehend.

Kundenbewertungen Nordindien & Nepal, 22 Tage

Durchschnittsbewertung: 9,2

  • Unsere Reise nach Nordindien und Nepal hat uns nachhaltig beeindruckt. Die Zusammenstellung der Reise, die Vielfalt der wunderbaren Orte und die Abwechslung von lauten Städten, religiösen Pilgerstätten, kulturellen Höhepunkten und Natur in den Nationalparks empfanden wir als sehr gelungen.

    8,0

  • Die Erwartung wurde übertroffen, dies liegt an unseren perfekten Reisebegleiter, der sich inhaltlich stark auskannte, super korrekt u mit vollem Einsatz dabei war. Danke an Raphael!! Durch ihn waren wir total umsorgt! Ranthambhore hätte man gänzlich streichen können - dafür +1 Nacht Kathmandu.

    10,0

  • Immer wieder staune ich, wie Djoser interessante Menschen auf ungewohnten Pfaden meisterhaft begleitet. Danke für die tollen Erfahrungen, die feinen Bekanntschaften und die vielen tiefgreifenden Erlebnisse auf der Indien/Nepal-Rundreise!

    10,0

  • Ich war begeistert, alles hat mir sehr gefallen. Der Reisebegleiter Peter hat uns immer das Beste gezeigt, war die richtige Person - auch bei meinem Problem mit vergessenen Schuhen. Die Mitreisenden waren lieb und ich habe viele schöne und unvergessliche Erlebnisse. Danke und sicher nochmals!

    10,0

Praktische Infos

Unterkunft

Indien Unterkunft

Während der Nepal und Nordindien Rundreise übernachten wir in den meisten Städten und Dörfern in authentischen Hotels mittleren Standards, deren Zimmer über ein eigenes Bad verfügen sowie einer Klimaanlage oder Ventilatoren. Sie liegen in der Regel in Laufnähe zu den Stadtzentren und sind landestypisch eingerichtet.
Unser Hotel am Chitwan NP ist in eine schöne Gartenanlage eingebettet und vom Dach des Hotels in Pokhara eröffnet sich euch am Horizont ein atemberaubendes Bergpanorama.

Hier findet ihr eine Auswahl von Hotels, die wir zum Beispiel während dieser Rundreise nutzen:

 

Delhi: Hotel Surya International
Jaipur: Hotel Chandragupt
Agra: Hotel Atithi
Orchha: Orchha Resort
Khajuraho: Hotel Ramada
Chitwan NP: Rhino Lodge & Hotel
Pokhara: Hotel Crown Himalayas
Kathmandu: Mandala Boutique Hotel


Die finale Hotelliste steht euch ab 9 Tagen vor Abreise in eurem Mein Djoser-Account zur Verfügung.

Einzelzimmerzuschlag

Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Ihr könnt selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 495 €.

  • Indien Hotel

    die Zimmer sind mit Bad und WC ausgestattet.

  • Indien

    Eine Abkühlung nach einem ereignisreichen Tag.

  • Indien Hotel

    Die Unterkünfte liegen zumeist so, dass man die Sehenswürdigkeiten gut erreichen kann.

  • Indien Hotel
  • Indien Unterkunft

    Das Frühstück ist im Reisepreis inbegriffen, so dass ihr gestärkt in den Tag starten könnt.

  • Indien Unterkunft
  • Indien Hotelzimmer
  • Indien Hotel Pool

Fluginformationen

Für unsere 22-tägige Rundreise nach Nordindien und Nepal haben wir Flüge mit Turkish Airlines für euch reserviert.  Wählt in der nachfolgenden Übersicht einfach euer Abreisedatum aus, um euch die geplanten Flugzeiten für eure Reise anzeigen zu lassen.

  • Fluggesellschaft

    Qatar Airways

    Flugstrecke

    Frankfurt - Doha

    Abflug

    10:35 - 18:25

  • Fluggesellschaft

    Qatar Airways

    Flugstrecke

    Doha - Delhi

    Abflug

    20:05 - 02:05*

  • Fluggesellschaft

    Qatar Airways

    Flugstrecke

    Kathmandu - Doha

    Abflug

    09:30 - 12:20

  • Fluggesellschaft

    Qatar Airways

    Flugstrecke

    Doha - Frankfurt

    Abflug

    14:30 - 19:10

* Ankunft am nächsten Tag

Die hier ausgewiesenen Flugzeiten entsprechen den Angaben der Fluggesellschaft, daher sind Änderungen grundsätzlich möglich. Detaillierte Fluginformationen stellen wir euch über euren Mein Djoser Zugang ab vier Wochen vor Abreise zur Verfügung. Den Flugplan könnt ihr 8 Tage vor eurer Abreise in eurem Mein-Djoser Account herunterladen. 

Landprogramm

Diese Reise könnt ihr auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.695 €.

Da die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist, empfehlen wir die Buchung des Landprogramms erst, wenn die Reise auch garantiert ist.

Transport

Indien MopedWährend unserer Nepal und Nordindien Rundreise nutzen wir die verschiedensten Verkehrsmittel. Von Agra nach Jhansi fahren wir mit dem Zug, erleben dabei auch wie die Einheimischen in Indien reisen. Die Plätze sind selbstverständlich reserviert. Für die übrigen Strecken steht ein eigener, vor Ort gemieteter, Bus für die Gruppe zur Verfügung. So können wir unterwegs stoppen und an der Strecke liegende Sehenswürdigkeiten besuchen. Die Fahrtzeiten können zum Austausch mit den Gruppenmitgliedern und der Reisebegleitung genutzt werden. Unsere Reisebusse verfügen über eine Klimaanlage. 
An den einzelnen Orten der Nordindien Reise kann man sich günstig mittels einer Rikscha vom Hotel zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten bringen zu lassen.
 

  • Fluggesellschaft Turkish Airlines

    Die Turkish Airlines bringt uns nach Indien.

  • Indien Bus

    Mit dem eigens für uns gecharterten Bus können wir flexibel Pausen einlegen.

  • Indien Bus Innen

    Unsere Busse verfügen, je nach Jahreszeit, über eine Klimaanlage.

  • Indien Zug

    Mit dem Zug fahren wir von Agra nach Jhansi.

Leistungen

  • Co2-Flugkompensation inkludiert
  • internationaler Flug
  • Transfer im klimatisierten Reisebus
  • Zugfahrt von Agra nach Jhansi (Orchha)
  • Hotelübernachtungen inkl. Frühstück
  • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung 
  • Stadtrundfahrt in Delhi mit Besuch des Akshardham Temple
  • Ganges-Bootsfahrt
  • Besucht den Chand Baori (Wasserbrunnen)
  • Ausflug nach Fatehpur Sikri, der ehemaligen Mogulhauptstadt
  • Spaziergang zwischen den Festungen Amber und Jaigarh
  • Ausflug zum Naturschutzgebiet der 20.000 Seen, Chitwans Tier- & Pflanzenwelt erleben
  • Ausflug in die bemerkenswerte Königsstadt Bhaktapur
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer & -sicherheitsgebühr

Ausflüge

Auch bei den Ausflügen kombinieren wir während unserer Gruppenreise durch Nordindien viel individuelle Freiheit mit Indien figuren
dem Komfort einer Gruppenreise. Bei Djoser entscheidet ihr je nach Ihren Vorlieben, wie ihr euer Ausflugsprogramm in Indien gestalten möchtet. Indien ist ein wahres Fest für Kulturinteressierte. Der Norden des Landes begeistert auf dieser Reise mit der heiligsten aller Städte, Varanasi, und dem meistbesuchten Denkmal Taj Mahal. In Nepal erwartet euch rund um Pokhara wunderschöne Berglandschaften und in den Königsstädten im Kathmandu-Tal hinreißende Tempelarchitektur. In Indien und Nepal könnt ihr problemlos auf eigene Faust oder gemeinsam mit Mitreisenden eure Wunschbesichtigungen unternehmen.

Manchmal sind entlegene Sehenswürdigkeiten alleine nur schwer erreichbar, weshalb wir sie entlang der Route zu unserem nächsten Übernachtungsort gemeinsam besuchen. Sie sind wesentlicher Bestandteil unseres Programms, doch auch hier überlassen wir euch die individuelle Freiheit, wie ausführlich ihr die einzelnen Sehenswürdigkeiten erkunden möchtet.

Folgende Ausflüge sind Teil unseres Programms(Eintrittsgelder exklusive, sofern nicht anders angegeben):

  • Bei einer Stadtrundfahrt in Delhi machen wir einen Ausflug zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, dabei besucht ihr auch den eindrucksvollen Akshardham Temple
  • Spaziergang zwischen den Festungen Amber und Jaigarh
  • Chand Baori, die Stufen dieses Wasserbrunnens, sehen aus wie ein Kunstwerk von Escher.
  • An der UNESCO-Weltkulturerbestätte Fatehpur Sikri stoppen wir auf dem Weg nach Agra. 
  • Besucht einen der Höhepunkte dieser Reise: das Taj Mahal.
  • Bootsfahrt auf dem Ganges; beobachtet die faszinierenden Rituale an den Ghats, den Flussstufen, vom Wasser aus.
  • Im Royal Chitwan Nationalpark begebt ihr euch auf eine Jeepsafari in das Naturschutzgebiet der 20.000 Seen
  • Besichtigt die Königsstadt Bhaktapur. Spaziert entlang beeindruckender Tempel und historischer Gebäude und achtet auf kunstvollen Details und Schnitzereien
     

Während eurer Reise könnt ihr aus einer Vielzahl optionaler Ausflüge, je nach euren Vorlieben wählen. Um euch einen Überblick zu verschaffen, haben wir euch hier eine Auswahl zusammengestellt:

  • Einen Bollywood-Film in Jaipur zu sehen, ist ein echtes Erlebnis. 
  • Besucht den Hawa Mahal, den Palast der Winde. Hinter Tausenden kunstvoll verzierten Fenstern konnten die Frauen des Maharadschas das Leben auf den Straßen beobachten, ohne dass sie es bemerkten.
  • Interessierte können an einem Kochworkshop bei einer indischen Familie zu Hause in Agra teilnehmen.
  • In der bezaubernden Stadt Orchha habt ihr ausreichend Zeit, den Ram-Raja-Tempel, den Orchha-Palast und den Jahangir Mahal zu besichtigen.
  • Während eures Aufenthalts in Khajuraho könnt ihr optional eine Jeep-Safari zum nahegelegenen Panna-Nationalpark buchen, um Wildtiere zu beobachten.
  • In Khajuraho sind die dschungelbedeckten Tempel aus der Chandella-Dynastie auf jeden Fall einen Besuch wert.
  • Wandern Sie von eurem Hotel in Pokhara in die Berge und bewundert die spektakuläre Aussicht.
  • Kathmandu hat eine Fülle von Sehenswürdigkeiten zu bieten. Durbar Square, Swayambunath und Bodnath sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Ausflüge, die im Voraus gebucht werden können

Sichert euch bereits bei eurer Buchung einen Platz auf unseren unten aufgeführten Ausflügen. Die Organisation dieser Ausflüge übernehmen wir, während ihr eure Reise entspannt und gut vorbereitet beginnt.

  • Optionaler Ausflug Fahrradtour in Jaipur

    Diese Fahrradtour wurde mit viel Sorgfalt zusammengestellt, um euch einen authentischen Einblick in den Morgen der wunderschönen, historischen Stadt Jaipur zu geben. Die Tour dauert etwa drei Stunden, beginnt früh um 6:00 Uhr und endet gegen 9:00 Uhr. Auf rund 9 Kilometern radelt ihr durch die Altstadt, vorbei an lebendigen Gassen, in denen ihr die jahrhundertealte Kultur und Architektur Jaipurs neu entdecken könnt.

    Unterwegs haltet ihr an einigen der bekanntesten Straßenimbisse der Stadt und besucht die farbenfrohen Blumen- und Gemüsemärkte in den frühen Morgenstunden. Dabei liegt der Fokus nicht auf den großen Sehenswürdigkeiten, sondern auf dem morgendlichen Leben der Stadt: Ihr erlebt, wie Jaipur erwacht, mit Einheimischen, die ihren Ritualen nachgehen, Lachyoga machen oder an der Morgenzeremonie im Govind-Dev-Ji-Tempel teilnehmen: ein echtes Highlight der Tour.

    Lasst euch von der Magie der „Pink City“ verzaubern, wenn die ersten Sonnenstrahlen die historischen Fassaden in warmes Licht tauchen. Die ruhige Fahrt durch die noch stillen Straßen Jaipurs bietet euch eine ganz besondere Atmosphäre, wie sie nur am frühen Morgen erlebbar ist.

    Ein kurzer Stopp ist einer traditionellen Geste guten Karmas gewidmet: Wir füttern Kühe, erzählen Geschichten über kleine Tempel unter Bäumen, begrüßen die Menschen am Straßenrand und kommen mit ihnen ins Gespräch.

    Zum Abschluss der Tour erwartet euch ein kulinarischer Streifzug durch Jaipurs berühmte Frühstücksstände, ein krönender Abschluss für dieses besondere Erlebnis.

    Inklusive

    Fahrräder, Helme, Flasche Wasser, lokale Guides, Begleitfahrzeug, Snacks aus der Region

    Dauer

    ungefähr 3 Stunden 

    Einzelheiten

    Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen 

    Preis

    38,- € p.P.

Reisedokumente

Ihr benötigt einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig ist und noch über mindestens zwei freie Seiten pro Land verfügt. Für Indien & Nepal ist für deutsche Staatsangehörige ein Visum erforderlich

Seid ihr kein deutscher Staatsbürger, solltet ihr euch über eventuell abweichende Einreisebestimmungen mit der Botschaft in Verbindung setzen.

Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in eurem Reiseland findet ihr auf der Webseite des Auswärtigen Amtes.

Geld

Die indische Währung ist die Indische Rupie, in Nepal gilt die Nepalesische Rupie. Erfragt den aktuellen Wechselkurs bei Oanda.

Die Ausgaben für eine Woche Ihrer Reise belaufen sich auf ungefähr 170 € pro Person für die Dinge, die nicht im Reisepreis enthalten sind wie Mahlzeiten, Eintrittsgelder und persönliche Ausgaben.

Mahlzeiten

Liebe geht bekanntlich durch den Magen - daher finden wir, dass gerade das Probieren der lokalen Esskultur zu einem authentischen Reiseerlebnis dazugehört. Deshalb habt ihr während eurer Nordindien Reise die individuelle und kulinarische Freiheit selbst zu entscheiden, wann, wo und wie ihr essen möchtet. Die Reisebegleitung gibt euch gerne Tipps für Restaurants und besondere Spezialitäten der Landesküche. Damit ihr gestärkt in den Tag starten könnt, haben wir das Frühstück (außer im Nachtzug) in unsere Leistungen und den Reisepreis inkludiert. Um euch die individuelle Freiheit zu ermöglichen, sind die Mahlzeiten, außer dem Frühstück, auch nicht im Reisepreis enthalten. Die Kosten für ein Hauptgericht betragen ca. 6 €.

Ein wahres kulinarisches Potpourrie erwartet euch auf dieser Rundreise durch Indien und Nepal. Während in Indien eine wahre Fülle köstlicher Brotfladen zu pikant bis scharf gewürzten Curries serviert wird, gestaltet sich die Küche in Nepal etwas milder. Spezialitäten in Indien reichen von Spinat mit dem typischen Weichkäse Paneer, Hühnchen mit würziger Currysoße zu exotischen Lammgerichten und schmackhaften Reispfannen, Biryanis.
In Nepal ist Dhal Baht das Nationalgericht, welches aus einzelnen leckeren Speisen besteht: Linsencurry, Pickles, Gemüse und in manchen Fällen auch Reis. Lecker sind die herzhaft gefüllten Teigtaschen, Momos, die mit scharfem Tomatendipp serviert werden. Wem einmal der Sinn nach europäischem Essen steht, der findet eine Vielzahl empfehlenswerte Restaurants in Kathmandu.

Die Küche auf dieser Rundreise wechselt von mild gewürzt bis überaus scharf. Weist bei der Bestellung darauf hin, wenn ihr mildes Essen bevorzugt, gerne wird man dies für euch berücksichtigen.

Gesundheit

Wir empfehlen euch, euch rechtzeitig vor der Abreise über Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für eure Reiseroute und Reisezeit zu informieren. Solltet ihr auf bestimmte Medikamente angewiesen sein, achtet bitte darauf, ausreichende Mengen für euren Eigenbedarf mitzunehmen und euch dies ggf. von eurem Arzt oder eurer Ärztin schriftlich bestätigen zu lassen.

Um euch bei eurer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhaltet ihr von uns einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann und euch in eurem Mein Djoser Zugang zum Download bereitsteht. Dabei könnt ihr mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von euch gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.


Individuelle An- & Abreise

Schon gesehen? Wir bieten dieses Programm auch als30-tägige Reise mit Rajasthan an!

Landprogramm
Diese Reise könnt ihr auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Kontingente gebunden sind, empfehlen wir dies jedoch erst nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl. 

Klima und Geografie

Klima Indien
Das Klima Indiens ist insgesamt tropisch, doch können die Bedingungen je nach Höhenlage und Entfernung zum Meer beträchtlich schwanken. Man kennt in Indien nur 3 Jahreszeiten: Sommer, Winter und Monsunzeit (Regenzeit).
Im Sommer (Mai - Juni) ist es im größten Teil Indiens heiß, und nur die Bergzonen in der Himalayaregion garantieren Kühle. In den Wintermonaten (November - März) bestimmt der trockene Nordostmonsun das Wetter. Es ist im größten Teil des Landes angenehm mit strahlenden Sonnentagen. Im Norden sinken die Temperaturen jedoch zeitweise empfindlich ab, und im Gebirge kommt es zu Schneefällen.
Bitte beachtet, dass es im Norden Indiens in den Monaten Dezember und Januar ziemlich kalt werden kann, dann sind die Temperaturen ähnlich den unsrigen in der Winterzeit.
Ende Juni setzt gewöhnlich der Südwestmonsun ein. Schnell erreicht der Monsun fast alle Landesteile, und Indien erhält dann von Juli bis September die meisten Niederschläge.
Reisen in der Regenzeit ist aber nicht unbedingt nachteilig, wie man vielleicht denken könnte. Die Regenschauer sind meist kurz und heftig und können für Mensch und Natur eine angenehme Erfrischung sein, denn von Juni bis Mitte August kann es in Indien zum Teil sehr heiß werden.

Angaben zu den durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden pro Tag und Niederschlagstagen pro Monat finden Sie hier:
Delhi
Jaipur

Klima Nepal
Das Klima wird geprägt durch die tropischen Monsunwinde. Im Sommerhalbjahr von Mai bis September bringen feuchte Luftmassen ausgiebige Niederschläge, die allerdings von Süden nach Norden abnehmen.
An den Nordseiten der Gebirgszüge strömen die Monsunwinde herab und erzeugen lokale Trockeninseln.
Im Winter ist es trocken, und erheblich kältere Winde aus Nordosten lassen nur 10 - 20% der gesamten jährlichen Niederschläge fallen.
Von Oktober bis März / April herrscht in Nepal aber eine angenehme Tagestemperatur von 20 bis 25°C, der Himmel ist meist wolkenlos. Nachts kann es besonders in den höheren Regionen Nepals empfindlich kalt werden.
Die Monsunwinde sorgen für große Temperaturschwankungen zwischen Sommer und Winter. Tropische Hitze herrscht eigentlich nur im Terai, also in den tiefer gelegenen Zonen. Mit zunehmender Höhe werden die Temperaturen angenehmer und gut verträglich.

Angaben zu den durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden pro Tag und Niederschlagstagen finden Sie hier:
Kathmandu

Geografie Indien
Die föderative Republik Indien, bestehend aus 22 Unionsstaaten und 9 Unionsterritorien, erstreckt sich auf einer Gesamtfläche von zirka 3,2 Millionen qkm über die Halbinsel Vorderindien zwischen dem Arabischen Meer und dem Golf von Bengalen und reicht im Norden hinauf bis zu den Randhochgebirgen von Himalaya und Karakorum.
Das Land gliedert sich in 3 naturräumliche Großregionen: der nördlichen Hochgebirgslandschaft mit ihren teilweise über 8.000 m emporragenden Gipfeln schließt sich im Mittelteil das 300 - 500 km breite nordindische Tiefland von Ganges und Brahmaputra an. Den südlichen Teil bildet die Halbinsel Vorderindien mit dem Dekhanplateau, einer riesigen, von West nach Ost geneigten Hochebene von durchschnittlich 600 - 700 m Höhe und die sie abschließenden Randgebirge. Die Randbereiche des Dekhan-Massivs säumen tropische Küstenstreifen.

Geografie Nepal
Der Name Nepal gilt heute für das gesamte Land, früher galt er nur für das Kathmandu-Tal. Die Topografie in diesem Land ist gewaltig: Nepal ist überwiegend von der Südabdachung des Himalaya-Zentralmassivs bestimmt. Die höchsten Berge der Erde (allein acht über 8.000 m ü.d.M.) befinden sich hier, zahlreiche Flüsse haben im Laufe der jüngeren Erdgeschichte mehrere tausend Meter tiefe Täler in die Gebirge geschnitten.
Im Süden schließt sich der 600 - 2.000 m hohe Vorderhimalaya an mit zahlreichen Becken und offenen Hochtälern. Das ist das Kerngebiet Nepals mit den beiden Haupttälern von Kathmandu und Pokhara. Davor folgen die östlichen Ausläufer der Siwalikkette, ein schroffes, bis 4.000 m hohes Hochgebirge. Im Grenzgebiet zu Indien schließlich beginnt der zur Gangesebene abflachende Tieflandstreifen des Terai.

Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zwischen Indien und Deutschland beträgt MEZ +4,5 Stunden und zwischen Nepal und Deutschland MEZ +4,75 Stunden.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Highlights dieser Reise?

Unvergleichlich und unvergesslich ist mit Sicherheit der Besuch des Taj Mahal in Agra, dem weltberühmten Denkmal unvergänglicher Liebe. Varanasi, die heiligste Stadt der Hindus, ist direkt am Ganges gelegen, wo die rituellen Waschungen und Meditationen vorgenommen werden. Unzählige Tempel, mit faszinierenden Darstellungen in herrlicher Steinmetzarbeit erwarten euch im ländlichen Khajuraho. Nepal besticht durch seine landschaftliche Schönheit, die höchsten Berge auf dem Dach der Welt und seine liebenswerten Menschen.

Wie sind die Transportmittel?

Wir reisen durch Indien und Nepal mit den verschiedensten Verkehrsmitteln. Von Agra nach Jhansi fahren wir mit dem Zug und erleben dabei auch, wie die Einheimischen in Indien reisen. Die Plätze sind natürlich reserviert. Auf den Reisen steht ein eigener, vor Ort gemieteter Bus für die Gruppe zur Verfügung, welcher auch klimatisiert ist. 

Wie lange sind die Fahrtstrecken/Reisetage?

Auf der Reise durch Nordindien und Nepal müssr ihr durchaus mit längeren Fahrtzeiten rechnen. Nicht nur, dass Indien ein riesiges Land ist, in dem die Entfernungen geografisch bedingt groß sind, sondern weil auch z.T. aufgrund der Straßenverhältnisse. Für die Strecken zwischen Khajuraho und Varanasi sowie zwischen Varanasi und Shivpatinagar brauchen wir i.d.R. einen ganzen Tag.

Wann ist die beste Reisezeit?

Die beste Reisezeit nach Indien und Nepal ist normalerweise zu Beginn der Trockenzeit im Oktober und November. Aber auch das Frühjahr im Februar, März und April ist eine gute Zeit zum Reisen. Im Winter ist das Wetter meist sehr klar, doch kann es in Nepal auch recht kalt werden.

Wie ist die Zeitverschiebung?

Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Indien beträgt MEZ + 4,5 Stunden bzw. Nepal MEZ + 4,75 Stunden.

Kann ich WLAN in den Hotels in Indien & Nepal nutzen?

Die meisten Hotels auf dieser Rundreise verfügen über kostenfreies WLAN. In manchen Hotels ist dies nur im Bereich der Rezeption verfügbar und in Nepal kann es aufgrund von Stromausfällen zu Einschränkungen kommen.

Wie ist die Spannung/Elektrizität?

Sowohl in Indien als auch in den Himalayaregionen müssen Sie mit gelegentlichem Stromausfall rechnen, so dass sich die Mitnahme einer kleinen Taschenlampe empfiehlt. Die Spannung in Indien beträgt i.d.R. 230 Volt. Zweipolstecker passen normalerweise ohne Adapter, doch gibt es auch fünfpolige Stecker, so dass ein internationaler Adapter notwendig ist.

Wie kann ich von unterwegs mit meinen ‚Zuhausegebliebenen’ Kontakt halten?

Überall in Indien gibt es öffentliche ’Telefonshops’. Von dort könnt ihr problemlos nach Hause telefonieren, ein Display zeigt euch gleichzeitig die Gebühren an, die von Ort zu Ort variieren können. Auch über die Hotels, die indische Agentur, per e-mail oder über Djoser könnt ihr Kontakt mit eurer Familie und Freunden zu Hause aufnehmen. Über die Nutzung Ihres Handys in Indien und Nepal erkundigt ihr euch bitte direkt bei eurem Mobilfunkanbieter.

Stellt eure eigene Frage

*
*
*

* hierbei handelt es sich um Pflichtfelder

Fotos und Videos

Reiseblog Indien: Norden, Rajasthan & Nepal

Sehen Sie sich alle Reiseblogs an in Indien: Norden, Rajasthan & Nepal