Marokko - Das Land der Gastfreundschaft

Marokko - Das Land der Gastfreundschaft

Ein Erfahrungsbericht von Reisebegleiter Jörg Löffler.

Aït Benhaddou, Marokko, LehmstadtWarum ich immer wieder nach Marokko reise? Weil es ein Land ist, das dich nicht mehr loslässt - mit seiner Herzlichkeit, Vielfalt und Wärme. Egal ob ich privat oder als Reisebegleiter unterwegs bin: Marokko zieht mich jedes Mal aufs Neue in seinen Bann.

Meine erste Reise nach Afrika führte mich mit dem Motorrad nach Marokko. Wir waren zu viert unterwegs, irgendwo im Süden, als ein Stein die Ölwanne eines Bikes beschädigte. Während meine Mitreisenden Hilfe holten, blieb ich zurück - mitten in der Weite, ein kleines Dorf in Sichtweite. Zuerst kam ein Mann vorbei. Dann zwei. Dann immer mehr. Sie brachten mir Tee, eine Lampe und sogar ein Radio. Wir redeten, lachten, tauschten Geschichten aus. Fremde wurden zu Freunden - einfach so. Genau das ist es, was Marokko für mich so besonders macht.

In Marokko ist Gastfreundschaft keine Floskel, sondern Teil des Alltags. Du bekommst Tee angeboten, nicht nur beim Einkaufen oderMarokko, Musikanten, Einheimische Handeln, sondern einfach so, weil man sich austauschen möchte. Über die Familie, das Leben, das Reisen. Und während man plaudert, wird vielleicht noch ein Preis verhandelt, aber immer mit einem Lächeln und viel Zeit. Was ich besonders schätze: In Marokko ist man neugierig auf andere. Man fragt, woher du kommst, was du denkst und manchmal findet man tatsächlich gemeinsame Bekannte. Denn am Ende ist die Welt doch ein Dorf. Egal bb Tee, Essen oder Zigaretten, in Marokko wird gern geteilt. Diese kleine Geste des Gebens gehört einfach dazu. Die Körpersprache ist offen, herzlich und einladend, solange man die kulturellen Unterschiede achtet, gerade zwischen Männern und Frauen. Auch das gehört zum Respekt.

Marokko ist so vielfältig wie kaum ein anderes Land.

  • Wüstenfans staunen über die goldenen Dünen bei Merzouga.
  • Wanderer erklimmen die Gipfel des Hohen Atlas.
  • Badeurlauber relaxen an der Atlantikküste.
  • Kulturliebhaber verlieren sich in den Medinas von Fès oder Marrakesch.
  • Und selbst Skifahren ist möglich und das nur 90 Minuten von Marrakesch entfernt!

Auch kulinarisch hat Marokko viel zu bieten:
Ich liebe Couscous Tfaya mit süßen Rosinen und Gemüse, oder eine dampfende Tajine mit Fleisch und Gewürzen.
Dazu ein Nuss Nusshalb Kaffee, halb Milch, oder ein frisch aufgebrühter Minztee im Straßencafé mit französischem Flair. Das ist Marokko-Feeling pur.

Ob Leder, Messing, Schmuck oder Wolle - in den Altstädten wie Fès kannst du dem Handwerk beim Entstehen zusehen. Es fühlt sich an, als wärst du in eine andere Zeit gereist und genau das liebe ich. 

Offene, herzliche Menschen. Wilde Berge und endlose Wüsten. Leckeres Essen, lebendige Städte und eine Kultur, die tief verwurzelt und gleichzeitig weltoffen ist.

Marokko ist für mich ein Land, das man erlebt - nicht nur bereist.

Jörg Löffler

Lust bekommen, die Gastfreundschaft der Marokkaner auf einer Marokko Rundreise zu erleben? Dann findest du hier alle Infos zu unseren Marokko Reisen.

Familienreise Marokko 8 Tage

Von der trubeligen Königsstadt Marrakesch zu den Weiten der Wüste

Ab 1.595 €

Reise ansehen

Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)