• Slide 1
  • Slide 2
  • Slide 3
  • Slide 4

    Familienreise Vietnam & Kambodscha, 22 Tage

    Vietnam & Kambodscha umfangreich erleben

    Die 22-tägige Familienreise durch Vietnam & Kambodscha ermöglicht euch, die Highlights der beiden Länder intensiv zu erkunden, erholsame Tage an weißen Sandstränden zu verbringen und die märchenhafte Halong-Bucht zu genießen. Wir erleben die Hauptstadt Hanoi mit ihrem französischen Charme, besuchen das quirlige Saigon und das geschichtsträchtige Phnom Penh sowie die ehemalige chinesische Handelsstadt Hoi An und Hue, die alte Kaiserstadt. Ihr könnt in den authentischen Alltag als Farmer eintauchen, bei der Ernte mithelfen und das Leben einer vietnamesischen Familie kennenlernen. Am Ende der Reise haben wir ausreichend Zeit bei der Entdeckung der zahlreichen beeindruckenden Tempel in dem Tempelkomplex Angkor Wat.
     

    Reiseverlauf

    1. Flug Frankfurt - Hanoi
    2. Ankunft Hanoi / Vietnam
    3. Hanoi: Rikschafahrt
    4. Hanoi - Halong-Bucht
    5. Halong-Bucht (Tuan Chau)
    6. Halong-Bucht (Tuan Chau)
    7. Halong-Bucht (Tuan Chau) - Hanoi
    8. Flug Hanoi - Hue
    9. Hue: Bootsfahrt Parfüm-Fluss & Thien-Mu-Pagode
    10. Hue - Marmorberge - Hoi An
    11. Hoi An: „Ein Tag als Farmer"
    12. Hoi An - Da Nang, Flug Da Nang - Saigon
    13. Saigon: Rikschafahrt & Ausflug Cu Chi Tunnel
    14. Saigon - My Tho - Can Tho
    15. Can Tho: Bootsfahrt Schwimmender Markt - Chau Doc
    16. Fähre Chau Doc - Phnom Penh / Kambodscha
    17. Phnom Penh
    18. Phnom Penh - Siem Reap
    19. Siem Reap
    20. Siem Reap
    21. Flug Siem Reap - Frankfurt
    22. Ankunft Frankfurt

    Persönlichen Reiseverlauf

    Reisebeschreibung

    Die stolze Metropole Hanoi und ihre bewegte Geschichte

    Tag 1        Flug Frankfurt - Hanoi 
    Tag 2        Ankunft Hanoi
    Tag 3        Hanoi:
    Rikschafahrt

    Djoser_Vietnam_Hanoi_Straßenhändler_pixabay_focHanoi, die am roten Fluss gelegene Hauptstadt Vietnams, fasziniert durch Ihre bewegte Historie und darf auf keiner Vietnam Rundreise fehlen. So mussten die Einwohner der Stadt über die Jahrhunderte einige Belagerungen und Übernahmen überstehen, haben dabei jedoch stets ihren Stolz bewahrt. Das Zentrum der Stadt ist seit Jahren fast unverändert, sodass der Charakter der Stadt authentisch erlebt werden kann. Das Land Vietnam selbst ist im Aufbruch begriffen, was sich ebenfalls in der Bildungshauptstadt Hanoi in Form von Einflüssen moderner Architektur bemerkbar macht.

    Hanoi ist eine Stadt, in der man tagelang herumschlendern kann: Mit von Bäumen gesäumte Straßen, hübsche Pagoden, Tempel und französischen Kolonialbauten machen den einzigartigen Hanoi-Flair aus. Ebenfalls die entzückende Altstadt mit einer Vielzahl an kleinen Gässchen und Geschäften ist unverwechselbar und stets einen Besuch wert. Der Dong-Xuan-Markt liegt im alten Stadtviertel und beherbergt Pflanzen, lebende Tiere und allerlei Lebensmittel, die man mit Sicherheit noch nie gesehen hat und hier gegen kleines Geld erstehen kann. Auch das "Hanoi Hilton", wie das Gefängnis der Amerikaner spöttisch genannt wurde, ist einen Blick wert. Das alte Viertel ist hervorragend geeignet, um originelle Souvenirs aufzustöbern: Handgemalte Landkarten, vietnamesische Fahnen, Schnitzereien, Antiquitäten und anderen Schnick-Schnack.

    Djoser_Vietnam_Hanoi_Hoan-Kiem-See_pixabay_focIm Zentrum der Stadt liegt der malerische Hoan-Kiem-See, welcher Alt-Hanoi vom ehemaligen französischen Kolonialviertel trennt. Das Mausoleum von Ho Chi Minh, das Historische Museum, die Einsäulenpagode und der Literaturtempel aus dem 11. Jahrhundert sind nur einige weitere Beispiele der unzähligen Sehenswürdigkeiten Hanois, die sehr gut auf eigene Faust besichtigt werden können. In Hanoi sollte man es sich nicht entgehen lassen dem berühmten Wasserpuppentheater einen Besuch abzustatten, das mit Sicherheit Klein und Groß begeistern wird.

    Die magische Halong-Bucht mit einer traditionellen Holzdschunke erkunden

    Tag 4        Hanoi - Halong-Bucht
    Tag 5        Halong-Bucht (Tuan Chau)
    Tag 6        Halong-Bucht (Tuan Chau)
    Tag 7        Halong-Bucht (Tuan Chau) - Hanoi


    Vietnam, Halong Bucht, Holzdschunke, Tuan ChauNordöstlich von Hanoi befindet sich ein Naturschauspiel der besonderen Art: die Halong-Bucht. Mehr als 1.000 Kalksteininseln liegen in der 3.880 qkm großen Bucht. Es gibt hier kleine versteckte Strände und zahllose Grotten. Den passenden Rahmen bietet das kristallklare Wasser des Golfes von Tonkin. Um die Grotten ranken sich viele Legenden und Mythen. Unter anderem wollen Einwohner ein Ungeheuer gesehen haben. Dieser Drache soll im Meer verschwunden sein, nachdem er die Vietnamesen im Kampf gegen die Chinesen unterstützt hatte (daher auch der Name Ha Long = herabsteigender Drache). Mit einer traditionellen Holzdschunke machen wir eine Bootstour u.a. zu der bekanntesten Grotte Hang Dau Go, einer Höhle mit prächtigen Stalaktiten und Stalagmiten, die Tieren und Menschen ähneln. Auf der Insel Tuan Chau haben wir Gelegenheit uns an den Stränden der Insel zu erholen und das vielfältige Wassersportangebot zu nutzen, bevor es für eine Nacht zurück nach Hanoi geht.


    Zu Besuch in der alten Kaiserstadt Hue

    Tag 8        Flug Hanoi - Hue
    Tag 9        Hue: Bootsfahrt Parfüm-Fluss & Thien-Mu-Pagode


    Vietnam, Kaiserstadt Hue, TempelEin kurzer Inlandsflug bringt uns von Hanoi in die Kaiserstadt Hue. Zwischen 1802 und 1945 war Hue die politische Hauptstadt Vietnams, die Residenz der 13 Kaiser der Nguyen-Dynastie. Traditionell gesehen war es auch das Kultur-, Religions- und Bildungszentrum des Landes. Das Herz von Hue wird von der weitläufig angelegten Zitadelle dominiert, die 1804 vom ersten Kaiser der Nguyen-Dynastie erbaut wurde. Diese Zitadelle umschließt den prächtigen Palast in der Kaiserstadt, der nur für die kaiserliche Familie zugänglich war; leider erlitt die „Verbotene Purpur-Stadt“ während der Tet-Offensive irreparable Schäden.

    Die kaiserlichen Grabmale liegen etwa 7 km südwestlich von Hue zwischen Reisfeldern. Sie lassen sich mit dem Rad gut erreichen. Hier befinden sich die Gräber Tu Ducs, Khai Dinhs und Minh Mangs mit imposanten Bildhauereien, Pavillons sowie vielen Bäumen und Pflanzen. Die Vietnamesen drücken die Stimmung über diesen Gräbern mit einem einfachen Satz aus: "Wo die Trauer lächelt und die Freude weint".

    Mit einem traditionellen vietnamesischen Boot fahren wir ein Stück den Parfümfluss hinauf und besichtigen unterwegs unter anderem die Thien-Mu-Pagode, die Grabstätten des Kaisers Tu Duc und den Dong Ba-Markt. Der Fluss verdankt seinen Namen nicht etwa seinem angenehmen Geruch, sondern viel mehr dem Wald im Truong Son Gebirge, in dem er entspringt.
    In Hue solltet ihr eure Zeit gut planen: diese Stadt hat soviel zu bieten, dass die Zeit kaum ausreicht, um alles zu sehen. Auch die hiesige Küche sollte man auf keinen Fall auslassen.

    Im malerischen Hoi An einen Tag als Farmer verbringen

    Tag 10        Hue - Marmorberge - Hoi An
    Tag 11        Hoi An: "Ein Tag als Farmer"

    Vietnam, Hoi An, Boote

    Von Hue aus geht die Reise weiter in Richtung Süden. Mit unserem Bus fahren wir über eine kurvige, meist in Nebelschwaden gehüllte Straße über den 500 m hoch gelegenen Hai Van Pass, der eine beeindruckende Sicht über die Lagune vom Lang Co Beach bietet. Auf dem Weg nach Hoi An halten wir, um die Marmorberge zu erklimmen. Diese fünf Felskegel werden von den Einheimischen auch als "Berge der fünf Elemente" bezeichnet. Erklimmt man eine Spitze der Felsen, hat man eine tolle Aussicht auf die Umgebung und den "China Beach".

    Die idyllische Stadt Hoi An mit ihren vielen bunten Häusern besitzt einen ganz besonderen Charme. Entlang der Boulevards findet man in den Hauseingängen kleine Läden, wo unter anderem maßgeschneiderte Kleidung angeboten wird. Wir besuchen eine Farm am Rande von Hoi An. Hier unternehmen wir eine Fahrt im traditionellen Büffelkarren und schlüpfen in die Rolle eines Farmers, um das alltägliche Landleben hautnah zu erleben. Je nach Jahreszeit helfen wir den Bauern beim Pflanzen oder Ernten und erleben mit, wie der Reis weiter verarbeitet wird bis er später fertig zum Verzehr ist. Zum Abschluss wird ein leckeres Mittagessen zubereitet, das wir gemeinsam auf dem Hof genießen.


    Französischer Charme in Saigon

    Tag 12        Hoi An - Da Nang, Flug Da Nang - Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon)
    Tag 13        Saigon: Rikschafahrt & Ausflug Cu Chi
    Tunnel

    Vietnam, Saigon, RathausSaigon, offiziell Ho-Chi-Minh Stadt, ist eine Millionenstadt, welche  nach der Teilung Vietnams im Jahre 1954 zur Hauptstadt der Republik Vietnam wurde. Schon auf dem Weg zum Hotel fällt der endlose Strom von Autos, Mopeds und Fahrradtaxis auf. Um uns einen Überblick über die Stadt zu verschaffen bietet sich eine Tour mit einem Fahrradtaxi an. Besuchen werden wir beispielsweise Cholon. Das alte chinesische Viertel verzaubert mit seinen schmalen Gassen, bunten Märkten und filigranen Pagoden. Die Franzosen und später die Amerikaner brachten westliche Einflüsse ins Land, die vor allem in der Architektur und den Essgewohnheiten deutlich zu erkennen sind. Im imposanten Bau des Rathauses, dem Hotel De Ville, der Notre Dame Kathedrale und des Postamtes, aber auch in der Bauweise der alten Wohnhäuser und in den neoklassizistischen Ornamenten spiegelt sich der französische Einfluss wider.

    Saigon

    Erinnerungen an die französische Periode kommen auch bei perfekt französisch sprechenden älteren Einwohnern oder bei einem Baguette mit La-vache-qui-rit-Käse auf. Im Kontrast zu den westlich geprägten Bauwerken stehen die zahlreichen Tempel der Stadt. Hier werden Buddha Blumen, Reis und Weihrauchstäbchen geopfert. Mit dem Rauch der Weihrauchstäbchen sollen die Gebete und Wünsche zu den Göttern hinaufsteigen. Auf dem faszinierenden Ben Thanh Markt, dem Wahrzeichen der Stadt, werden allerlei einheimische Köstlichkeiten angeboten. Einen guten Einblick über die Geschichte des Vietnamkrieges bekommen wir bei einem Ausflug zum unterirdischen Tunnelnetz des Vietcong in Cu Chi. Er wird jedem, der sich in die engen und heißen Gänge wagt, unvergesslich bleiben.

    Unterwegs im Mekongdelta, einem Labyrinth aus Flüssen und Inseln

    Tag 14        Saigon - My Tho - Can Tho
    Tag 15        Can Tho: Bootsfahrt Schwimmender Markt - Chau Doc


    Vietnam, Mekong Delta, BootsfahrtNun wartet aber das Mekongdelta auf uns! Das Delta ist der am dichtesten besiedelte Teil Vietnams und mit etwas Glück können wir hier sogar auf dem Weg dorthin einer echten Schlange begegnen. Um das Delta in seiner ganzen Vielfalt kennenzulernen, steigen wir in ein Boot, um die Kanäle und Seitenarme des Mekong zu erkunden. Wohin man schaut, sieht man die saftig grünen Reisfelder und Äcker mit Ananas, Kokospalmen, Bananenstauden, Erdnüssen und Tabak. In der Stadt Can Tho könnt ihr euch morgens mit einem Boot über den Fluss zu einem der Schwimmenden Märkte rudern lassen, wo Vietnamesen von nah und fern hinkommen, um frisches Obst, Gemüse und Fisch zu erstehen bzw. zu verkaufen. Beobachtet, wie sich das tägliche Leben der Menschen, die in einfachen Pfahlhütten am Ufer des Flusses wohnen, abspielt. Wer den Mut hat, kann auch über die "Affenbrücken", nicht viel mehr als ein einzelner Baumstamm, auf die andere Seite des Flusses balancieren. Unsere Reise führt uns weiter nach Chau Doc. Hier befinden wir uns schon sehr nah an der kambodschanischen Grenze. Die kleine Stadt ist geprägt von zahlreichen bunten Hausbooten, die auf den Flussarmen des Mekong ruhig im Wasser liegen.


    Phnom Penh – Kambodschas tempelreiche Hauptstadt

    Tag 16        Fähre Chau Doc - Phnom Penh / Kambodscha
    Tag 17        Phnom Penh


    Kambodscha, Phnom Penh, KönigspalastAm nächsten Morgen geht es mit einem Schnellboot über den Mekong zur kambodschanischen Grenze und weiter nach Phnom Penh, der Hauptstadt Kambodschas, wo wir gegen Mittag ankommen. Obwohl sich Phnom Penh zu einer typisch asiatischen Großstadt entwickelt, hat es sich trotzdem seinen provinziellen Charme erhalten. Dort angekommen, bieten sich viele Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden. Einen Besuch wert sind auf jeden Fall der Königspalast, die Silberpagode und das Nationalmuseum mit vielen wertvollen archäologischen Funden aus der Khmer-Zeit. Auch der alte Teil der Stadt lädt uns zu einem Spaziergang ein. Vorbei am Wat Phnom kommt ihr in den früheren europäischen Teil der Stadt und nach Chinatown sowie in das geschichtsträchtige Gebiet der Khmer, das sich in der Nähe des Königspalastes befindet. Besonders schön ist es, danach durch den neuen Teil westlich des Boulevard Achar Mean zu schlendern. Eindrucksvoll sind auch das Tuol Sleng Holocaust Museum und die "Killing Fields“, die trotz der Erinnerung an diese schockierende Vergangenheit von vielen Besuchern nicht ausgelassen werden wollen. Spaziert durch breite Prachtstraßen, gesäumt von eleganten Villen und Cafés, die von französischen Kolonialherren erbaut wurden. In Kambodscha wie auch in Vietnam ist das Cyclo, eine Fahrradrikscha mit Chauffeur, das traditionelle Beförderungsmittel, das euch überall hinbringt. Für weitere Entfernungen kann man vielerorts eine Motorradrikscha nehmen.


    Siem Reap – das Tor zur eindrucksvollen Tempelanlage von Angkor Wat

    Tag 18        Phnom Penh - Siem Reap
    Tag 19        Siem Reap
    Tag 20        Siem Reap
    Tag 21        Flug Siem Reap -
     Frankfurt
    Tag 22        Ankunft Frankfurt


    Kambodscha, Angkor, Angkor WatVorbei an traumhaften Landschaften fahren wir mit dem Bus rund 4-5 Stunden nach Siem Reap. Hier erwartet uns einer der kulturellen Höhepunkte unserer Reise: Angkor, das größte sakrale Bauwerk der Welt und das Herz des tausendjährigen Khmer-Zentrums in Kambodscha. Dem hinduistischen Glauben nach war der König von Angkor ein Gott auf Erden, und seine Stadt und Bauwerke stellten das Universum im Kleinformat dar. Die zwei Tage, die uns hier zur Verfügung stehen, werden wir voll ausnutzen, um diesen riesigen Tempelkomplex und die Gegend zu erkunden. Mit einer Motorrad-Rikscha können wir Angkor Wat, Phnom Bakheng, Baksei Chamkrong, Angkor Thom und alle anderen eindrucksvollen Tempelanlagen in diesem Gebiet erreichen. Überall begegnen wir in safrangelbe Roben gehüllte Mönche, die ihren rituellen Aufgaben nachgehen. Auch in der Umgebung, auf den Märkten und in den Bauerndörfern gibt es viel zu entdecken.

    Nach dieser eindrucksvollen Reise durch Indochina fliegen wir von Siem Reap zurück nach Deutschland.

    Termine|Preise

    Flexibel und Sicher buchen Flexibel und Sicher buchen

    2023

    Start - Ende
    Verfügbarkeit
     
     
    Preis
     
    Start - Ende
    15.07. - 05.08. G
    Garantierte Abreise i
    Verfügbarkeit
    2 Plätze verfügbar
    Preis
    2.995 €
    2.995 € (Kind bis 11 Jahre)
     
    Buchen
    Start - Ende
    12.08. - 02.09. G
    Garantierte Abreise i
    Verfügbarkeit
    buchbar
    Preis
    2.795 €
    2.795 € (Kind bis 11 Jahre)
     
    Buchen

    Garantierte Abreise

    Wir haben diese Family-Reise mit dem grünen G markiert. Dies bedeutet, dass die Reisedurchführung bereits garantiert ist, sogar wenn sich nur eine Familie (mindestens drei Personen) anmeldet.

    Abreisen mit einer Teilnehmerzahl bis zu fünf Personen werden i.d.R. durch einen erfahrenen, englischsprachigen Fahrer betreut, ggfs stellen wir für einzelne Ausflugsprogramme lokale stationierte Guides und passen eventuell andere Reiseleistungen an. Ab sechs Personen findet die Reise wie ausgeschrieben statt. Der Transport wird der Gruppengröße entsprechend organisiert.
    Ob mit oder ohne andere Familien, wir bereiten euch immer ein tolles Reiseerlebnis.

    Unabhängig von der Mindestteilnehmerzahl sind die Reisehinweise des Auswärtigen Amts sowie örtliche Beschränkungen euer Reiseziel betreffend für uns wegweisend. Sollten sich diesbezüglich Änderungen zwecks Durchführbarkeit eurer Reise ergeben, informieren wir euch selbstverständlich zeitnah.

    Leistungen

    • Co2-Flugkompensation inkludiert
    • internationaler Flug mit Vietnam Airlines
    • Inlandsflüge von Hanoi nach Hue & von Da Nang nach Saigon
    • Transport
    • Rikschafahrten durch Hanoi & Saigon
    • Bootstour entlang des Parfümflusses in Hue & zu den schwimmenden Märkten in Can Tho
    • Bootsfahrt von Chau Doc nach Phnom Penh
    • Frühstück
    • Übernachtung in Hotels
    • 1 Übernachtung auf einer Dschunke in der Halong-Bucht inkl. Vollverpflegung (Frühstück, Mittagessen & Abendbrot)
    • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
    • Eintritt in die Halong-Bucht
    • Besuch des unterirdischen Tunnelsystems von Cu Chi
    • Ausflug "Ein Tag als Farmer" in Hoi An inkl. Mittagessen
    • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer & -sicherheitsgebühr
    • CO2-Kompension
    • Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)

    Exklusive

    Eintrittsgelder (sofern nicht ausdrücklich unter Leistungen aufgeführt), Versicherungen, übrige Mahlzeiten, fakultative Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben.

    Änderungen vorbehalten.

    Optionale Leistungen

    Rail & Fly-Ticket:

    • bei Buchung bis 6 Wochen vor Abflug 75 €
    • bei Buchung weniger als 6 Wochen bis 8 Tage vor Abflug 125 €
    • bei Buchung weniger als 8 Tage vor Abreise auf Anfrage

    Landprogramm

    Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.745 €.

    Mindestteilnehmerzahl:

    10 Personen

    Hinweise:

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger:
    Reisepass, noch 6 Monate gültig bei Ausreise, Visum für Kambodscha (wird bei Einreise erteilt)

    Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise

    Wie Sie im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise unvergessliche persönliche Erfahrungen machen können? Natürlich mit unserem Prinzip der persönlichen Freiheit vor Ort.

    Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit Sie einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben können. Sie entscheiden selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer Sie unternehmen - Ihre Djoser-Reisebegleitung steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.

    Gruppengröße / Teilnehmerzahl

    In unseren Gruppen reisen mehrere Familien gemeinsam. Auch Alleinerziehende sowie Großeltern mit ihren Enkeln sind herzlich willkommen. An einer Djoser Family-Reise nehmen maximal 26 Personen teil.

    Brauchen Sie noch ein wenig Bedenkzeit? Ist Ihr Urlaubsantrag noch nicht genehmigt? Dann können Sie bis zu vier Monate vor Abreise und bei ausreichender Verfügbarkeit eine Reservierung für eine Reise vornehmen.

    Bitte beachten Sie folgendes:

    • Optionsbuchungen sind 3 Tage kostenlos
    • Nach Ablauf von 3 Tagen wird Ihre Reservierung automatisch in eine kostenpflichte Buchung umgewandelt
    • Wenn Sie innerhalb der Reservierungsfrist von der Reservierung zurück treten möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Nachricht an info@djoser.de oder informieren Sie uns über Ihre "Mein Djoser" Seite

    Praktische Infos

    Unterkunft

    Vietnam, Halong-Bucht, HolzdschunkeEin besonderes Highlight stellt die Übernachtung auf einer traditionellen Holzdschunke in der Halong-Bucht dar. Genießt am Morgen den Anblick der mystisch hinter den zahlreichen Kalksteininseln aufgehenden Sonne bevor ihr nach einem stärkenden Frühstück die weiteren Highlights dieser Region erkunden. Darüber hinaus übernachten wir während der Familienreise durch Vietnam und Kambodscha in guten und meist zentral gelegenen Mittelklassehotels. Die klimatisierten Zimmer verfügen über ein eigenes Bad/WC. Viele Unterkünfte verfügen über einen Swimmingpool und bieten somit die Gelegenheit nach einem erlebnisreichen Tag auszuspannen und gewonnene Eindrücke noch besser Revue passieren zu lassen. Reist ihr zu zweit oder zu dritt, buchen wir Doppel- bzw. Dreibettzimmer für euch. Besteht die Familie aus vier bzw. fünf Personen, versuchen wir selbstverständlich zwei aneinander grenzende Zimmer zu reservieren.

    Hier findet ihr eine Auswahl an Hotels, die wir in der Regel während dieser Rundreise nutzen, mit der Hotelbewertung von:

    Hanoi: Than Long Espana
    Tuan Chau: Halong Paradies Suites Hotel
    Hue: Park View Hotel
    Hoi An: Lotus Hoir An Boutique Hotel & Spa
    Saigon: Le Duy Hotel
    Can Tho: Van Phat Hotel
    Chau Doc: Hung Cuong Hotel
    Phnom Penh: Rose Emerald Hotel
    Siem Reap: Claremont Angkor Boutique

    Viele Hotels besitzen Swimmingpools zum Entspannen

    Viele Hotels besitzen Swimmingpools zum Entspannen

    Viele Hotels besitzen Swimmingpools zum Entspannen

    Viele Hotels besitzen Swimmingpools zum Entspannen

    Fluginformationen

    Fluggesellschaft

    Für unsere 22-tägige Family Reise nach Vietnam & Kambodscha haben wir Flüge mit Vietnam Airlines für euch reserviert.

    Vietnam Airlines ist die nationale Fluggesellschaft Vietnams mit Sitz in Hanoi und Basis auf dem dortigen Flughafen Hanoi. Sie ist Mitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam. Mehrmals in Folge erhielten sie 4‑Sterne-Auszeichnungen von Skytrax. Zwischen Deutschland und Vietnam kommt i. d. R. der moderne Boeing‑787-Dreamliner zum Einsatz. Die geräumige Kabine mit großen Gepäckfächern, das Bordentertainmentsystem im Sitz mit einem umfassenden Angebot an Filmen, Serien, Musikkanälen und Spielen, sowie die wechselnde LED-Beleuchtung, sind nur einige der Highlights des Dreamsliners. Mit Vietnam Airlines kommt ihr bequem und entspannt ans Ziel.

    Eure E‑Tickets mit den aktuellen Flugdaten werden euch etwa 14 ‑ 10 Tage vor Reisebeginn zugemailt.

    Abreisedatum wählen

    • Fluggesellschaft

      Vietnam Airlines

      Flugstrecke

      Frankfurt - Hanoi

      Abflug

      13:55

      Ankunft

      00:55*

    • Fluggesellschaft

      Vietnam Airlines

      Flugstrecke

      Hanoi - Hue

      Abflug

      08:30

      Ankunft

      09:45

    • Fluggesellschaft

      Vietnam Airlines

      Flugstrecke

      Da Nang - Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon)

      Abflug

      10:00

      Ankunft

      11:25

    • Fluggesellschaft

      Vietnam Airlines

      Flugstrecke

      Siem Reap - Hanoi

      Abflug

      19:50

      Ankunft

      21:45

    • Fluggesellschaft

      Vietnam Airlines

      Flugstrecke

      Hanoi - Frankfurt

      Abflug

      23:15

      Ankunft

      06:00*

    * Ankunft am nächsten Tag

    Landprogramm

    Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.745 €.

    Transport

    Vietnam, Halong-Bucht, Strand, Boote, AusblickWir nutzen bei unserer Familienreise durch Vietnam und Kambodscha einen komfortablen, klimatisierten Djoser Reisebus. Diese Reiseart gibt uns die größtmögliche Flexibilität und wir können unterwegs anhalten um ein Denkmal anzuschauen, einen Markt zu besuchen oder einen anderen Fotostopp einzulegen. In den Städten, in denen wir übernachten, brauchen wir keinen Bus, da die Hotels meist zentral gelegen sind und man alles bequem zu Fuß erreichen kann.
    Um euch die Reise so angenehm wie möglich zu gestalten nutzen wir für die Strecke von Hanoi nach Hue sowie von Nha Trang nach Saigon zeitsparende Inlandsflüge.

    Selbstverständlich möchten wir die Highlights beider Länder auch vom Wasser aus erleben und werden daher mit einer traditionellen Holzdschunke durch die faszinierende Kalksteinlandschaft der Halong Bay schippern. Auch im wasserreichen Mekong Delta unternehmen wir einen Bootsausflug um den Alltag seiner Bewohner noch anschaulicher erleben zu können. Per Schnellboot geht es schließlich von Vietnam entlang des majestätischen Mekong nach Phnom Penh in die Hauptstadt Kambodschas.

    Bei der Familienreise Vietnam & Kambodscha fliegen wir mit Vietnam Airlines

    In der Halong-Bucht fahren wir mit einer Holzdschunke

    Mit dem Boot geht es durch das Mekongdelta.

    Bei der Familienreise Vietnam & Kambodscha fliegen wir mit Vietnam Airlines

    In der Halong-Bucht fahren wir mit einer Holzdschunke

    Mit dem Boot geht es durch das Mekongdelta.

    Bei der Familienreise Vietnam & Kambodscha fliegen wir mit Vietnam Airlines

    In der Halong-Bucht fahren wir mit einer Holzdschunke

    Mit dem Boot geht es durch das Mekongdelta.

    Bei der Familienreise Vietnam & Kambodscha fliegen wir mit Vietnam Airlines

    In der Halong-Bucht fahren wir mit einer Holzdschunke

    Mit dem Boot geht es durch das Mekongdelta.

    Leistungen

    • Co2-Flugkompensation inkludiert
    • internationaler Flug mit Vietnam Airlines
    • Inlandsflüge von Hanoi nach Hue & von Da Nang nach Saigon
    • Transport
    • Rikschafahrten durch Hanoi & Saigon
    • Bootstour entlang des Parfümflusses in Hue & zu den schwimmenden Märkten in Can Tho
    • Bootsfahrt von Chau Doc nach Phnom Penh
    • Frühstück
    • Übernachtung in Hotels
    • 1 Übernachtung auf einer Dschunke in der Halong-Bucht inkl. Vollverpflegung (Frühstück, Mittagessen & Abendbrot)
    • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
    • Eintritt in die Halong-Bucht
    • Besuch des unterirdischen Tunnelsystems von Cu Chi
    • Ausflug "Ein Tag als Farmer" in Hoi An inkl. Mittagessen
    • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer & -sicherheitsgebühr
    • CO2-Kompension
    • Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)

    Ausflüge

    Kambodscha, Angkor, Angkor Wat, Tempelanlage, Wurzeln

    Auch bei den Ausflügen kombinieren wir individuelle Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise. Eine Reihe von Ausflügen, die der ganzen Familie gefallen, sind bereits Bestandteil unseres Programms und werden von unserer Reisebegleitung zusammen mit der Gruppe unternommen (ihr entnehmt diese der entsprechenden Programmleiste). Darüber hinaus stehen euch viele Möglichkeiten offen, individuelle Ausflüge zu unternehmen. Unsere Reisebegleiter helfen euch gerne, einen geeigneten Führer für Sehenswürdigkeiten vor Ort zu finden und optionale Ausflüge für euch zu buchen. Weil die meisten Eintrittsgelder nicht im Reisepreis enthalten sind, zahlt ihr nur für die Sehenswürdigkeiten, die ihr auch wirklich anschauen möchtet.

    Hierbei handelt es sich um folgende Ausflüge:

    • eine Rikschafahrt in Saigon und in Hanoi
    • eine Nacht auf dem Boot in der mystischen Halong-Bucht
    • Bootsausflug auf dem Parfüm-Fluss in Hue zum buddhistischen Kloster Thien Mu
    • Besuch der Cu Chi-Tunnel. Hier erfahrt ihr alles über das unterirdische Tunnelnetzwerk, das die Vietnamesen im Kampf gegen die Amerikaner während des Vietnamkrieges geschaffen haben.
    • "Ein Tag als Farmer" in Hoi An miterleben und mitgestalten
    • eine Bootsfahrt auf den Wasserarmen des Mekong Deltas und zu den schwimmenden Märkten in Can Tho. Hier werden Obst und Gemüse aus lokaler Produktion direkt vom Schiff aus verkauft.


    Während eurer Reise könnt ihr aus einer Vielzahl fakultativer, teilweise kostenfreier Ausflüge, je nach euren Vorlieben wählen. Um euch einen Überblick zu verschaffen, haben wir hier eine Auswahl zusammengestellt:

    • Besucht Hue, die alte Kaiserstadt und genießt die authentische Atmosphäre dieser ehemaligen Hauptstadt.
    • Lasst euch ein neues Outfit für wenig Geld in dem malerischen Städtchen Hoi An schneidern oder lernt die köstliche vietnamesische Küche bei einem Kochkurs kennen.
    • Besucht den My Son Tempel Komplex nicht weit von Hoi An gelegen und entdeckt den noch gut erhaltenen Hindu-Schrein aus rotem Stein. Die Überreste des 4. Jahrhunderts erinnern an die Zeit des Champa Empire.
    • Unternehmt eine Radtour durch das malerische Hoi An und taucht noch tiefer ein in den Alltag der Einheimischen. 
    • Ein Tagesausflug zum magischen Angkor Wat und den vielen Tempeln ist der Höhepunkt in Kambodscha.
    • Kreuzt den größten See Südostasiens, den Tonle Sap See, südlich von Siem Reap. Ein unvergessliches Erlebnis mit dem Boot durch die schwimmenden Dörfer zu fahren.

    Reisedokumente

    Ihr benötigt einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig ist und noch über mindestens fünf freie Seiten verfügt. Kinder benötigen einen eigenen Reisepass.

    Bei einer Aufenthaltsdauer von bis zu 15 Tagen benötigen deutsche Staatsbürger kein Visum für Vietnam. Ein Visum für Kambodscha wird gegen eine Gebühr von derzeit US$ 36,- pro Person bei Einreise erteilt. Hierfür benötigt ihr ein Passfoto.

    Seid ihr keine deutschen Staatsbürger, solltet ihr euch über eventuell abweichende Einreisebestimmungen mit der Botschaft in Verbindung setzen.

    Kinder, die mit nur einem Elternteil oder OHNE Sorgeberechtigte reisen, benötigen eine von allen Erziehungsberechtigten unterzeichnete Reisevollmacht, da euch sonst die Ein- oder Ausreise verweigert werden kann. 
    Bitte beachtet außerdem: Sollte dein Kind einen anderen Namen tragen als der mit dem Kind reisende Elternteil, so ist die Vorlage der Original-Geburtsurkunde beim Check-In am Flughafen sowie der Ausreisekontrolle notwendig. Seid ihr keine deutschen Staatsbürger, solltet ihr euch über eventuell abweichende Einreisebestimmungen mit der Botschaft in Verbindung setzen.

    Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in eurem Reiseland findet ihr auf der Website des Auswärtigen Amtes.

    Mahlzeiten

    Jedes Land hat seine eigenen kulinarischen Raffinessen. Getreu dem Djoser-Prinzip der individuellen Freiheit möchten wir es euch überlassen, wo und was ihr essen möchtet. Eure Reisebegleitung steht euch selbstverständlich bei der Wahl eines Restaurants mit Rat und Tat zur Seite. Auf dieser Reise sind die Frühstücke, sowie die Vollverpflegung während der Schiffsübernachtung in der Halong Bucht ebenso wie das Mittagessen auf der Farm in Hoi An mit inbegriffen. Um euch die größtmögliche individuelle Freiheit zu ermöglichen, sind die Preise für die weiteren Mahlzeiten nicht im Reisepreis enthalten. Die Kosten für eine Mahlzeit betragen ca. 8 €.

    Vietnam, Pho, Nudelsuppe

    Im Allgemeinen wird zum Frühstück frisches Baguette mit Butter, Marmelade, Ei oder Schmierkäse serviert, es besteht aber auch die Option mit einer traditionellen vietnamesischen Suppe in den Tag zu starten. In der vietnamesischen und kambodschanischen Küche gibt es beinahe 500 traditionelle Gerichte, die auch für kleine Gourmets etwas zu bieten haben. Obwohl die Speisen oft scharf gewürzt sind, kann man immer auch nach weniger stark gewürzten Mahlzeiten fragen. Ebenfalls bekommt man auf Nachfrage überall Messer und Gabel. Die populärsten Speisen in Vietnam sind u.a. kleine Frühlingsrollen mit verschiedenen Füllungen. Als Hauptmahlzeit gibt es meist Reis mit Gemüse und Fleisch oder Fisch. Auch "Pho", eine Suppe bestehend aus Nudeln, Reis, Gemüse, Fisch oder Fleisch ist bekannt. Außerdem gibt es viele chinesische Restaurants und hier und da findet man auch mal ein europäisches Gericht auf einer Speisekarte.Die Garküchen, die es in Vietnam & Kambodscha überall gibt, sind einfach und das Essen gut. Tee und Kaffee bekommt ihr überall, genau wie Wasser und frische Getränke und Säfte.

    Gesundheit

    Bitte informiert euch rechtzeitig vor der Abreise, welche Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für eure Reiseroute und Reisezeit sinnvoll sind und achtet darauf, ausreichend Medikamente für euren Eigenbedarf mitzunehmen und euch dies ggf., bei größeren Mengen, von eurem Arzt schriftlich bestätigen zu lassen.

    Um euch bei eurer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhaltet ihr mit eurer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei könnt ihr mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von euch gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
    Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.


    Covid19 – sicher reisen

    Selbst in der Corona-Zeit lohnt es sich, auf Reisen zu gehen und die Welt zu entdecken. Um die Gesamtsituation umfassend beurteilen und - mit nur geringen Anpassungen - die sichere, verantwortungsvolle Durchführung einer Reise garantieren zu können, befolgen wir selbstverständlich die deutschen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes ebenso wie die Hinweise des Robert Koch-Instituts. Um einen reibungslosen Ablauf während der Reise zu gewährleisten, ergreifen alle unsere Leistungsträger adäquate Hygienemaßnahmen. So können Sie beruhigt Ihre Reise genießen. Weitere Informationen zu unseren Maßnahmen für sicheres Reisen finden Sie hier.

    Selbstverständlich halten wir Sie nach der Buchung stets über "Mein Djoser" über die neuesten Informationen auf dem Laufenden.

    Individuelle An- & Abreise

    Verlängerung
    Bis spätestens fünf Wochen vor Abreise könnt ihr euren Rückflug ab Siem Reap auf einen späteren Termin verschieben, sofern euer Terminwunsch ein Flugtag der jeweiligen Fluggesellschaft ist und noch Plätze verfügbar sind. Die Umbuchungskosten betragen 50 € pro Person; in manchen Fällen wird von der Fluggesellschaft ein zusätzlicher Aufschlag berechnet. Falls ihr eine Verlängerung in Siem Reap wünscht, könnt ih über Djoser das Gruppenhotel buchen. Den Preis dafür könnt ihr bei uns erfragen. Nicht in Anspruch genommene Leistungen wie z.B. den Transfer zum Flughafen müsst ihr in diesem Fall selbst organisieren und bezahlen.

    Landprogramm
    Diese Reise könnt ihr, sofern unsere Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde, auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Bitte beachtet jedoch, dass dies nicht bei jeder Reise / jedem Termin und nur auf Anfrage möglich ist, da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Realisierungsraten gebunden sind, weshalb nur in Ausnahmefällen das Landprogramm ohne Langstreckenflüge gebucht werden kann. 
    Wenn ihr selbstständig nach Hanoi fliegt, trefft ihr die Gruppe im ersten Hotel eurer Reise, das wir euch auf eurer persönlichen Mein Djoser-Seite bekannt geben. Sollte euer individueller Flug zur selben Zeit wie der eurer Gruppe in Hanoi eintreffen, könnt ihr die Gruppe auch gleich am Flughafen treffen, solltet uns darüber aber im Vorfeld informieren. Bei einer früheren Ankunft in Vietnam buchen wir euch gerne vorab das erste Hotel der Reise.

    Klima und Geografie

    Vietnam
    Ihr bereist ein Land mit verschiedenen Klimazonen. Im Norden sind die Winter kühl, im Süden dagegen herrschen ganzjährig tropische Temperaturen. Bitte beachtet dies bei der Auswahl eurer Kleidung.
    Vietnam liegt am Treffpunkt der Monsune, Passate und Taifune, die allerdings nur den Norden und Zentralvietnam bis zum Mung-Pass südlich von Qui Nhon treffen. Im Süden lassen sich Landschaft und Sonne nahezu ungestört ganzjährig genießen.
    Das Klima im Süden ist das ganze Jahr hindurch relativ konstant tropisch, während im subtropischen Norden stärkere Temperaturschwankungen zu verzeichnen sind. Generell kann man im Sommer mit starken Niederschlägen rechnen. Auch Taifune treten gelegentlich auf. Das Mekong Delta wird stark vom Südwestmonsun beherrscht. Es gibt eine trocken-heiße Vormonsunzeit und eine feucht-heiße Monsunzeit im Sommer.
    Das Gebiet um Hanoi und das Bergland wird im Winter von Kaltluftstößen und dem Nordostmonsun beeinflusst. Die Temperaturen können dann in den Bergregionen bis auf 5 C° fallen! Auch außerhalb der Regenzeit muss man in Vietnam jederzeit mit kurzen Regenschauern rechnen.

    Angaben zu den durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden pro Tag und Niederschlagstagen pro Monat findet ihr hier:
    Saigon

    Kambodscha
    Das Klima in Kambodscha wird vom Monsun bestimmt. Während der Regenzeit zwischen Mai und Oktober weht der Südwestmonsun und bringt dem Land große Mengen an Niederschlag. Die Luftfeuchtigkeit kann dann bis zu 90 % betragen. Die Trockenzeit dauert von November bis April. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen schwanken zwischen 30 und 34 ° Celsius.

    Angaben zu den durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden pro Tag und Niederschlagstagen pro Monat findet ihr hier:
    Phnom Penh

    Geografie
    Vietnam liegt in Südostasien an der Ostküste der Halbinsel Hinterindien. Es hat die Form eines langgezogenen "S". Begrenzt wird es durch das Südchinesische Meer und die Länder Kambodscha, Laos und China. Die gesamte Landesgrenze ist 3.700 km lang, die Fläche beträgt 327.500 qkm.
    Vietnam besitzt eine ebenso schöne wie vielfältige Landschaft mit drei Klimazonen. Neben mehreren Tiefebenen und Flussdeltas aus uralten Schwemmablagerungen wird das Land durch Gebirgszonen vulkanischen Ursprungs geprägt. Berge und Wälder bedecken etwa drei Viertel der Gesamtfläche. Die längste Ausdehnung beträgt 1.650 km (Luftlinie), die maximale Breite im Norden erreicht 600 km, die schmalste Stelle ist nur 50 km breit. Wichtigstes Tal ist das Tal des Roten Flusses im Norden, im Süden lagert der Mekong Schwemmland ab.
    Die 2.500 kilometerlange Küste besitzt herrliche Strände und unberührte Erholungsgebiete. Eine Reise durch Vietnam wird deshalb ein unvergessliches Erlebnis und man wird die außergewöhnliche und überraschende Schönheit in angenehmer Erinnerung behalten.

    Kambodscha liegt in Südostasien und gehört zu der unter französischer Kolonialherrschaft zusammengefassten Region Indochina. Es grenzt an Vietnam, Laos und Thailand. Die kambodschanische Küste, der zahlreiche Inseln vorgelagert sind, erstreckt sich am Golf von Thailand über etwa 340 Kilometer und die Fläche des Landes beträgt 181.035 qkm – damit ist Kambodscha ungefähr halb so groß wie Deutschland.
    Das Land besteht zu ca. 75 % aus tropischem Regenwald; die fruchtbaren Ebenen werden von zahlreichen Flüssen durchzogen; die größten sind der Mekong und der Tonle Sap. Der Tonle Sap See, einst ein Meeresarm, ist der größte Binnensee Südostasiens. Im Nordosten liegen mehrere Hochplateaus.

    Zeitverschiebung
    Die Zeitverschiebung zwischen Vietnam/Kambodscha und Deutschland beträgt MEZ + 6 Stunden.

    FAQ

    Was sind die Highlights der Familienreise Vietnam & Kambdoscha?

    Während der Familienreise Vietnam & Kambodscha habt ihr die Möglichkeit die vielen Highlights dieser beiden Länder zu entdecken. Wir legen dabei viel Wert auf eine abwechslungsreiche Kombination: Lasst in der Halong Bucht die Seele baumeln, erlebt einen Tag als Farmer in Hoi An, taucht ein in den Alltag der Mekongbewohner und lasst euch von von den mystischen Tempelanlagen von Angkor verzaubern. Egal ob Groß oder Klein: Hier ist garantiert für jeden das Richtige dabei!

    Was sind die Zahlungsmittel in Vietnam & Kambodscha?

    In Vietnam bezahlt man mit dem vietnamesischen Dong, der weder ein- noch ausgeführt werden darf.

    In Kambodscha kann überall mit dem US$ bezahlt werden. Auch an den Geldautomaten werdet ihr US$ abheben können.

    Am Besten nehmt ihr etwas Bargeld in US$ und € mit, das man in vietnamesischen Großstädten und in Kambodscha überall tauschen kann. An ATM-Automaten kann Geld mit der ec-Karte und Kreditkarten abgehoben werden. In einigen unserer Hotels gibt es ebenfalls Geldautomaten.

    Wie unterscheidet sich die 22-tägige von der 15-tägigen Familienreise durch Vietnam und Kambodscha?

    Während wir uns bei unserer 15-tägigen Reise auf den Süden Vietnams und die Highlights Kambodschas konzentrieren tauchen wir bei unserer 22-tägige Reise noch intensiver in den Alltag der Einheimischen ein. Wir starten in Hanoi und haben so unter anderem die Möglichkeit eine Nacht in der legendäre Halong-Bucht zu verbringen, die Kaiserstadt Hue zu besichtigen oder einen Tag als Farmer in Hoi An zu erleben. 

    Welchen Adapter brauche ich für Vietnam & Kambodscha?

    Die Spannung in Vietnam & Kambodscha beträgt 120 bzw. 220 V/50 Hz. Ihr trefft folgende Steckerformen in Vietnam & Kambodscha an: Stecker-Typ A, C und G.

    Ein Adapter ist erforderlich.

    Djoser Fotos und Videos

    Djoser Rezension

    9,0
    • Die Vietnam- Kambodscha-Reise war sehr gut geplant und organisiert! Besonders unser vietnamesischer Führer "Peace" war sehr engagiert.Insgesamt war es eine sehr herausfordernde, intensive Reise, die ich für Familien mit älteren Kindern empfehle.Am Ende fehlten etwas die entspannenden Strandtage.

      Go to top